Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wie soll ich mich entscheiden?
(1/1)
Joachim Maier:
Hallo Freunde,
wie ich schon letztes Jahr berichtete, hat meine Mutter bei meinem jüngsten, aber höchsten Küstenmammutbaum die Spitze abgerissen. Ich hatte daraufhin den kräftigen obersten Spitzentrieb nach oben gebunden und dieser ist auch, wie unten zu sehen, schon beträchtlich gewachsen (Nr. 2 beim ersten Bild und Nummer 1 beim zweiten Bild).
ein etwas unterhalb wachsender Trieb ist auch im Wechsel zwischen nach oben und seitwärts wachsen (Nr. 2 beim zweiten Bild).
inzwischen ist aber der ursprünglich etwas verkümmerte oberste Triebansatzauch im Wachstum begriffen (Nr. 1 im ersten Bild und Nummer 3 im zweiten Bild).
Meine Frage ist, soll ich den nach oben gebundenen Trieb dort belassen bis er verholzt ist, um die neue Spitze zu bilden, oder den neu wachsenden Trieb zum neuen Wipfeltrieb wachsen lassen?
Oder soll ich noch etwas abwarten - wenn ja, wie lange - und dann erst entscheiden?
Könnt Ihr mir aus Eurem Erfahrungsschatz eine Empfehlung geben?
Gruß
Joachim
Bernhard:
Hallo Joachim!
Mit der Entscheidung würde ich mir auf jeden Fall (!) noch 2 Jahre Zeit lassen.
Der Baum "entscheidet" selbst welchen er als Haupttrieb nimmt, und lässt diesen dann stärker wachsen.
Das ist im genetischen Programm jeder Pflanze schon längst entschieden, nur ist es immer nicht gleich
offensichtlich was die Pflanze plant.
Also: Geduld mein Freund!
Joachim Maier:
Hallo Kollegen,
hier habe ich ein paar Impressionen meines jüngsten und höchsten Küstenmammutbaums (Aussaat: 08.07.2004, Erddurchbruch: 30.07.2004), welcher seinen neuen Spitz inzwischen schön verholzt.
Nächste Woche kommt sein Kollege Nr. 4 von 6 zu seinem Endquartier bei meiner ehemaligen Schule "Maristenkolleg Mindelheim". Nach der Pflanzung mache ich eine Meldung, da er inzwischen mannshoch ist. Die anderen bereits abgegebenen melde ich, wenn sie eine adäquate Höhe erreicht haben, bzw. eine kurze Meldung von der Pflanzung.
Gruß
Joachim
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln