Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Neuer Rekord-KM vermessen
(1/1)
sequoiaundco:
Ist es nicht wunderbar, dass es in dieser durch und durch erforschten, größenteils sogar touristisch erschlossenen Welt immer wieder Neues zu entdecken gibt.
Gerade bekam ich die Nachricht, dass ein neuer KM-Riese mit 100m entdeckt und beklettert wurde im Süden, im Big Basin.
Auch wurde ein 50/50 Albino Rewood gefunden, einzeln und nicht parasitär wachsend (s.Bild). Hat jemand schon mal eine solche Kultursorte gesehen ?
chris (sequoiaundco)
PaddyPatrone:
SO EINEN WILL ICH HABEN ! ;D
Nein, aber mal im ernst, der sieht ja super aus. Bei sempervirens scheint es wirklich seltener Albinos zu geben als bei giganteum . Ich hatte bei all meinen Keimlingen schon oft Albinos bei den Bergmammuts. Viele von denen sind zwar später gestorben, manche aber auch nicht, die sind nur einfach etwas schwächer als die normalen/gesunden Bäume. Aber bei Küstenmammutbäumen hatte ich noch keinen einzigen Albino, das wär mal was.
Gruß
Patrick
denniz:
Wow. Sieht aber aus als sei es nur ein Trieb einer Pflanze.
Sehr interessant.
gruß
Denniz
sequoiaundco:
Danke für deinen genauen Blick, Dennis. Könnte sein !? Werd mal nachfragen. chris
sequoiaundco:
Hi Dennis,
"The entre tree is 50/50 albino/normal". Ende des Monats wird nochmals nachgeschaut.
chris (sequoiaundco)
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln