Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Kleine BM-Gruppe hinter der Frankfurter Oper
Luchs:
Hallo zusammen!
In einem Architektur-Forum bin ich zufällig über eine Kleingruppe BM-Bäume gestolpert. Habe sie als ID 15706 gemeldet. Eigene Fotos habe ich leider nicht: wer mal in FFM ist, sollte da mal knipsen...
Die Bäume stehen in den Wallanlagen hinter der Oper (Liesel-Christ-Anlage) an der 'Hochstraße'.
Der Thread im 'Deutschen-Architektur-Forum' ( http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=5552&page=16 ) zeigt einige Fotos. Im älteren Verlauf des Threads ist zu erkennen, dass ein BM wohl im Weg stand und umgesäbelt wurde...(ganz rechts in Beitrag 211 http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=5552&page=15 )
In unmittelbarer Nähe wird ein Hotel/Bürohaus gebaut.
Genaue Lage: 50.116201, 8.67402
Es sind aktuell mindestens zwei Bäume, der höhere hat vielleicht knapp 15 Meter, oder stehen da noch mehr?
Die DAF-Leute werden den Bau wohl begleiten, da werden noch ein paar aussagekräftigere Bilder gemacht werden.
Gruß aus dem Rheinland,
Daniel
Luchs:
Auf der anderen Seite des Teiches sind noch einmal 2 Stück (zu erkennen auf 'bing'):
50.117073, 8.676273
Bei der Gelegenheit habe ich mal via 'bing' die Wallanlagen überprüft und noch zwei weitere hochverdächtige Kandidaten gefunden. Ohne weitere Fotos aber noch nicht meldereif...
50.112126, 8.694496
50.111273, 8.693206
Mit meldpflichtigen Grüße,
Daniel
Bakersfield:
Hi Daniel,
innerdeutsche Meldungen erfordern ein selbst geschossenes Fotto... :( ;)
Natürlich sind die aktuellen Bilder aus dem Architektenforum ein guter Beweis, aber die Register-Mods werden's dir wohl trotzdem nicht durchgehen lassen. Gleiches Recht für alle... ;D
Gerechte Grüße,
Frank
P.S.: Wenn du im Register Meldungen ohne Foto findest, sind das immer ganz alte Funde, die damals noch aus dem Internet oder Büchern entnommen wurden. Davon sind wir inzwischen aber weg.
Luchs:
Moin Frank,
war mir entgangen :-[ , also weg damit...bitte löschen.
mit Dank und Gruß,
Daniel
xandru:
Hallo Daniel,
--- Zitat ---also weg damit...bitte löschen.
--- Ende Zitat ---
Das wäre doch schade. Ich habe dir die vier Funde mal ins Wiki eingetragen, dort gibt es in der Abteilung für unbestätigte Funde eine Seite „Postleitzahlenbereich D-60***“.
Dort ist genau der richtige Platz um Funde einzutragen, die noch nicht meldefähig sind, weil es sich um einen ersten Verdacht handelt oder weil die letzte Bestätigung fehlt. Wer also zufällig dort vorbei kommt, kann mal nach dem Standort sehen und das entscheidende Foto machen. Das ist Teamwork.
Funde rettende Grüße,
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln