Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Landmarke von Schloss Ernich  (Gelesen 1743 mal)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Landmarke von Schloss Ernich
« am: 26-September-2012, 16:17 »

Hallo.

hier wieder ein paar  Eindrücke von unserer Rheinradtour im September 2012:

Zu Remagen gehörend, nicht weit von der B9 und vom Rheinradweg entfernt, sieht man eine echte Landmarke.

Der Bermammutbaum von Schloss Ernich mit der ID 15355 ragt deutlich in den Himmel.

Der Baum wurde vermutlich 1908 gepflanzt, als das Schloss fertiggestellt wurde.

Eine genaue Besichtigung ist wieder mal nicht möglich, da Privatbesitz  >:(

Rheinlandgrüße

Hiltrud und Werner
« Letzte Änderung: 26-September-2012, 17:03 von RO2222 »
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

xandru

  • Gast
Re: Landmarke von Schloss Ernich
« Antwort #1 am: 10-Dezember-2012, 21:32 »

Hallo,

Anfang Oktober sind wir auf dem Rückweg vom Treffen auch an diesem Mammutbaum vorbeigekommen.

Unsere Bilder sind im Vorbeifahren aufgenommen. Allerdings hat es mit dem Wisch-Effekt diesmal nicht so richtig geklappt ;)

Aufnahmebereite Grüße,
Wolfgang
edit 2012-12-13: ID im Bildnamen korrigiert – wolf
« Letzte Änderung: 13-Dezember-2012, 20:56 von xandru »
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Landmarke von Schloss Ernich
« Antwort #2 am: 11-Dezember-2012, 16:59 »

Hallo,Wolfgang !

Das ist der BM an dem Schlößchen von Moderator Th.Gottschalk,daß er verkaufen will.Ich hatte das letztens mal in einem Thread erwähnt.

@Werner:

Eine genaue Besichtigung ist wieder mal nicht möglich, da Privatbesitz  >:(

Da sich die Besitzverhältnisse ändern werden,ist ja vielleicht in Zukunft eine Besichtigung des Baums möglich ?

Moderate Grüße ! Michael
« Letzte Änderung: 11-Dezember-2012, 17:07 von Michael D. »
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Re: Landmarke von Schloss Ernich
« Antwort #3 am: 12-Dezember-2012, 17:20 »

Hallo Wolfgang und hallo Michael,

Michael hat Recht denn Micha G. hat diesen Baum unter der ID 3569 im Jahr 2010 gemeldet.

Ein Foto vom 3569 fehlt bislang. Also hast du, Wofgang, die Fotos nicht umsonst gemacht.

Gruß Werner
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

xandru

  • Gast
Re: Landmarke von Schloss Ernich
« Antwort #4 am: 12-Dezember-2012, 18:25 »

Hallo Werner,

Dann haben wir hier wohl zwei verschiedene Standorte.

Das eine ist Schloss Ernich; dort steht die ID 15355: dein oberes Bild?

Das andere ist diese neugotische Schloss Marienfels; dort steht die ID 3569: dein unteres Bild!

Im Register hat möglicherweise der erste Eintrag das Bild vom zweiten und der zweite gar kein Bild. Meine Bilder zeigen vermutlich nur die ID 3569. Insofern ist hier noch ein bisschen aufzuräumen. Habe ich das denn sachlich richtig aufgedröselt?

Dröselige Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Re: Landmarke von Schloss Ernich
« Antwort #5 am: 13-Dezember-2012, 13:25 »

Sorry Wolfgang,

jetzt ist mir mein Fehler aufgefallen:

Ich war zuerst der Meinung meine Bilder würden den gleichen BM aus verschiedenen Blickrichtungen zeigen. Ich bin mir jetzt aber sicher, dass das obere Foto zu 3569 passt und das untere zu 15355.

Deine Fotos zeigen 3569 und das beste würde ich dessen Eintrag zuordnen.

Gruß Werner
  • erledigt – wolf
« Letzte Änderung: 13-Dezember-2012, 21:02 von xandru »
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)
 

Seite erstellt in 0.057 Sekunden mit 23 Abfragen.