Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

neue Anpflanzung in Tübingen

<< < (3/4) > >>

xandru:
     Hallo,

Zwei Standorte innerhalb des abgesperrten Betriebsgeländes kann ich hier vorstellen. Das eine ist die ID 15576 westlich einer der Hütten. Das andere sind zwei Bäumchen mit der ID 15575 östlich der gleichen Hütte.

Diese Jungpflanzen haben dort recht viel Licht und Luft und entwickeln sich prächtig. Die Zwei-Meter-Pflanzen direkt am Dachsbühlsträßchen stehen hingegen viel schattiger und werden durch Brombeeren bedrängt.

Beerige Grüße,
Wolfgang     

xandru:
Hallo,

Eben sehe ich, dass wir bereits einen Baum im Register haben, der eventuell mit dem größten Baum hier identisch ist: die ID 5557. Das ist freilich ein Eintrag ohne Koordinaten und ohne Bild; einzig mit der Beschreibung: „72070 Tübingen, Bei der Mooshütte, am Jägersitz-Rastplatz“.

Freilich verweist die Postleitzahl auf den Bereich Hirschau–Unterjesingen–Hagelloch, während unser Gewächs eindeutig im Bereich der Postleitzahl 72074 liegt.

Es wäre also hilfreich, wenn der Melder zu seinen damaligen Funde auch Koordinaten liefern würde.

Koordinierte Grüße
Wolfgang

xandru:
Hallo mal wieder im Schönbuch,

Heute war ich zufällig mal wieder in der Gegend und habe auch die Lichtung bei der Jägersitz-Hütte nochmal besucht.

Diese beiden Bilder zeigen ganz gut den Standort der ID 15571; mit Schnee ist er vor der großen Tüte ganz gut zu sehen.

xandru:


Auch der noch nicht meldefähige Baum direkt am Dachsbühlsträßchen gibt ein hübsches Muster ab.

xandru:


Von Osten her sind die Bäume auf dem versteckten Wieschen direkt vom Weg her ganz gut zu sehen. Zwei BMs sind es sicher, welche die neue ID 15587 bilden. Über den Pflanzabstand kann man diskutieren…

Ob der dritte Baum auf dem Bild auch neu ist oder ob er Teil der bereits gemeldeten 2 BMs mit der ID 15575 ist, kann ich nicht beurteilen.

Aber mit etwas Geduld sollte es in der Zukunft möglich sein, die Bäume auch ohne Zoom zu lokalisieren.

Geduldige Grüße,
Wolfgang

PS: Im Hintergrund des ersten Bildes unten wartet links hinten offenbar der Jägerstand auf seine Verschrottung, der der Hütte seinen Namen gab.   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln