Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Sehr rätselhafte Friedhofsbäume am Gardasee
xandru:
Hallo Jochen,
--- Zitat ---Vor der Erfindung der "Google-Street-Mobiles" war das doch immer die gängigste Vorgehensweise hier.
--- Ende Zitat ---
Deshalb haben Fernmeldungen ihren Thread, in dem die Quellen nachgewiesen werden und jeder Leser sich sein Urteil bilden kann. Ohne Vier-Augen-Prinzip läuft bei den Fernmeldungen sowieso nichts. Ich wäre aber gespannt auf das Urteil von Micha oder André zu den italienischen Sichtungen – Micha weil er den besseren KM-Scanner hat und André weil er viel mehr Koniferen kennt als die meisten hier. Falls dann tatsächlich Zweifel aufkommen, löschen wir die Einträge im Register; dann bleibt nur der Thread übrig mit Fragezeichen für den Fall dass mal wieder jemand dort in die Gegend kommt.
Eine gewisse Rest-Unsicherheit besteht auch bei Bäumen, die wir in unerreichbaren Vorgärten real vor Augen haben. Ich habe selber schon UMs und BMs besucht und gemeldet, die sich dann als Taxodium oder Cryptomeria erwiesen haben. Bisher ist mein Eindruck, dass die Unsicherheit bei den jüngeren europäischen Fernmeldungen auch nicht höher ist als bei persönlichem Augenschein.
Restrisikobewusste Grüße,
Wolfgang
Tobias:
--- Zitat von: xandru am 24-September-2012, 23:38 ---Hallo Jochen,
Auch das Städtchen scheint sehenswert. Zum Beispiel die EU-ID 4647, ein Küstenmammutbaum direkt neben einem historischen Tor.
Oder die EU-ID 4646 – deutlich höher – an einer Villa direkt daneben.
Außerdem dürfen wir diesen Gesellen künftig mit der Nummer EU-ID 4648 im Club der italienischen Urweltler begrüßen.
edit 2012-09-25: Sumpfzypresse, daher Eintrag und Link gelöscht
Begrüßende Grüße,
Wolfgang
--- Ende Zitat ---
SO jetzt gibts mal was neues für diesen alten Forumbeitrag.
nicht ganz zufällg war ich letzte Woche am Gardasee und habe mal die Festung von Lazise mit ihrem kleinen Park besucht. Und ich kann euch beweisen, das der UM ein UM ist und keine Sumpfzypresse. Ich hab darunter ein Nickerchen gemacht ;) Er hat einen Umfang von 2,80m und ist sehr vital. Also bitte macht die EU-ID 4648 wieder lebendig.
Grüße
Tobias
Tobias:
noch mehr Bilder
xandru:
Hallo Tobias,
--- Zitat von: Tobias am 28-Juni-2013, 23:53 ---Also bitte macht die EU-ID 4648 wieder lebendig.
--- Ende Zitat ---
Das ist nun mit Hilfe eines Administrators geschehen.
Vielen Dank für deinen selbstlosen Einsatz im Dienste unserer roten Freunde :)
Eingetragene Grüße,
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln