Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Restliches in Gleisweiler  (Gelesen 1079 mal)

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Restliches in Gleisweiler
« am: 04-Juni-2007, 18:18 »

Am Parkplatz der Klinik steht ein UM (schon im Register).

Unten an der Weinstraße Ecke Hauptraße wächst noch ein recht alter BM, allerdings nicht ganz so ansehnlich wie die Riesen im Park.

Koordinaten: 49.24185 / 8.06734

Gegenüber noch ein kleiner UM.

In Edenkoben und in Landau habe ich noch ein paar große BMs gefunden, aber jetzt verlässt mich langsam die Kondition...

... bis dann also.

Grüße aus Hürth,
Micha
Gespeichert

liluz

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1819
    • liluz Community
Re: Restliches in Gleisweiler
« Antwort #1 am: 21-Juli-2007, 11:35 »

Vielen Dank, Micha - habe gerade die beiden neuen Standorte im MBR erfasst.

vg - Lutz
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Restliches in Gleisweiler
« Antwort #2 am: 03-März-2014, 09:08 »

    Hallo mal wieder in Gleisweiler,

Gestern haben wir Gleisweiler besucht, um endlich die Mammutbäume an der Klinik auf den GPS-Punkt zu bringen. Mir war nicht bewusst, dass auch die Mammutbäume am Ortseingang keine neuen Bilder haben.

Der Bergmammutbaum ID 2877 westlich der Weinstraße stammt wohl aus dem 19. Jahrhundert. Nach einem Schaden hat er mehrere Leittriebe sowie einen richtiggehenden „Baum im Baum“ entwickelt. Bilder habe ich leider keine gemacht.

Bei der Klinik steht nur ein Urweltmammutbaum: die ID 529. Bisher war er im Register mit einem Foto verbunden, das Lutz im Jahre 2004 geschossen hat. Dies ändere ich nun.

Andere Grüße,
Wolfgang
   
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.06 Sekunden mit 23 Abfragen.