Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Naturschutz / Ginkgo  (Gelesen 2948 mal)

Piru

  • Gast
Naturschutz / Ginkgo
« am: 07-Mai-2007, 22:17 »

hallo ihr lieben,

ich habe schon seit einigen wochen ein kleines problem….ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.

und zwar ist in der nähe von meinem wohnort eine burg und vor der burg ein recht großer und alter ginkgo und auch noch ein weibliches exemblar! was ja nicht oft vor kommt! und es freute mich sehr das an diesem hübschem baum ein schild mit NATURDENKMAL und darunter „ Der Rat des Kreises“. nun musste ich feststellen das das schild nach dem schweren sturm im januar heruntergefallen war und nur wenige wochen später dort eine baustelle und die erde war umgebackert und das schild weck. nun wurde ich stutzig!!! und ging zu unserem bürgermeister, der gut mit meinem opa bereundet ist. ich bat ihn sich mit dem bürgermeister der stadt in dem der ginkgo ist sich in verbindung zusetzen (gleich die nachbargemeinde). er versprach mir auch darum sich zu kümmern. nach einer woche rief ich ihn nochmal an und er erzählte mir das er die untere umweltbehörde (welche wohl für beide gemeinden zuständig ist) angerufen hat und die diese das prüfen. ca. eine woche drauf rief ich nochmal an und er sagte diesmal das dort nicht bekannt wäre das der ginkgo unter naturschutz steht. darufhin schickte ich ihn meine bilder per email. wieder 2 wochen später nervte ich ihn nochmal und er versicherte mir das es nicht vorgesehen ist den baum zufällen bei dem umbau (ein paar äste wurde aber schon abgesägt) und das er drann bleibt und mich wieder anruft. das ist aber nun schon locker 2 monate her…naja war ja zu erwarten. also möchte ich es selber in die hand nehmen. und meine FRAGEN:

-   wie stelle ich es an das der baum wieder sein schild erhält?
-   an wenn wende ich mich?
-   wo kann ich mich über die gesätze informieren?
-   wie seht ihr meine chancen zu dem vorhaben?
-   und so weiter….

ich bedanke mich schonmal für eure hilfe, denn der baum liegt mir sehr am herzen und ich möchte nicht das was passiert!!

lieben gruß, anja.
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Naturschutz / Ginkgo
« Antwort #1 am: 08-Mai-2007, 13:47 »

Hallo Namenstagskollegin,

ich denke, wenn die Gemeinde so zögerlich reagiert, dann ist es wohl am Besten, wenn man über die Umweltbehörde des Landratsamtes sich erkundigt und diesen den Sachverhalt schildert. Diese können ggf. auch gegnüber der Gemeinde rechtlichen Zwang ausüben, wenn diese versucht, mit dem Entfernen des Schildes den Tatbestand des Naturdenkmales zu umgehen.

Ich denke das wird wohl die sicherste Methode sein, der Angelegenheit Nachdruck zu verleihen.

Würde mich auch freuen, wenn der Baum stehen bleibt.

Ich habe meiner Mutter zum vorletzten Geburtstag auch einen Ginkgo geschenkt. In einem Buch habe ich gelesen, dass die weiblichen Bäume ca. zwei Wochen später austreiben, was aber noch einer gründlicheren Absicherung bedarf. Wenn es so wäre, dann wäre dieser auch weiblich, da der Baum der Nachbarin, der Baum vor der Hauptstelle der Raiffeisenbank, in welcher ich arbeite, und der Baum einer Schreinereifirma in meinem Wohnort alle zwei Wochen eher ausgetrieben haben, als jener, welchen ich meiner Mutter letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt habe!

Gruß

Joachim
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Naturschutz / Ginkgo
« Antwort #2 am: 09-Mai-2007, 08:33 »

Hallo Anja!

Ich würde mich auf jeden Fall mal mit der Stiftung Wald In Not ( http://www.wald-in-not.de/ ) in Verbindung
setzen.Die wissen bestimmt Rat, wie Du weiter verfahren sollst.

Ansonsten würde ich die Bevölkerung mobil machen und eine Kampagne starten mit Flyer oder Ähnlichem.

Es gibt viele Möglichkeiten. Viel Glück und Erfolg wünsche ich Dir!
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Naturschutz / Ginkgo
« Antwort #3 am: 09-Mai-2007, 10:14 »

Hallo Bernhard,

danke für den Hinweis auf die sehr interessante Seite! War mir noch nicht bekannt!

Das ist wirklich ein Spitzentip!

Gruß

Joachim
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Naturschutz / Ginkgo
« Antwort #4 am: 09-Mai-2007, 21:31 »

Grüß Dich,Joachim!

Das mit dem Spitzentipp war mir gar nicht so bewußt.Ich bin seit Jahren ein Förderer dieser Stiftung und war

schon auf vielen Tagungen und Symposien dort (wäre auch was für unseren Kollegen Chris!).

Eine tolle Sache ,gerade wenns um Probleme wie dem von Anja geht.
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Piru

  • Gast
Re: Naturschutz / Ginkgo
« Antwort #5 am: 10-Mai-2007, 20:29 »

hallo ihr lieben!

vielen dank für die tipps!!!! :D

und auch danke für die tolle seite!!

ich habe mich dafür entschieden mich erstmal/nochmal mit der unteren umweltbehörde in kontakt zu treten (per mail erstmal).
da ich in dieser hinsicht noch keine erfahrungen habe...könntet ihr mir sagen ws ich für angaben machen muss....?

lieben gruß anja.
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Naturschutz / Ginkgo
« Antwort #6 am: 11-Mai-2007, 14:18 »

Hallo Anja!

Als Angaben würde ich die Argumente,welche Du oben aufgeführt hast,verwenden.

Obendrein wäre nicht schlecht,wenn Du noch so einiges über den Ginkgo als "Lebendes Fossil" und seiner

besonderen Bedeutung in der Botanik,Poesie (Goethe) usw. erzählen könntest,damit man einsieht,daß es sich

nicht um "irgendeinen Baum" handelt.

Liebe Grüße
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Piru

  • Gast
Re: Naturschutz / Ginkgo
« Antwort #7 am: 16-Mai-2007, 22:22 »

das ist eine gut idee im ginkgoschwärmen bin ich gut  ;D
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.059 Sekunden mit 23 Abfragen.