Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbäume in Hagenbecks Tierpark

(1/3) > >>

derTim:
Hallo Zusammen,
Ohne Stau auf der Autobahn oder vor dem Elbtunnel,ohne Wartezeit
an der Kasse, bei herrlichem Wetter, so muß ein Ausflug laufen. :)
Und genau so liefs glücklicherweise, letzte Woche, als ich endlich einmal zu
Hagenbecks Tierpark gefahren bin. :)
Kurz nach dem Eingang, habe ich dann auch gleich noch 6 BMs entdeckt.
Ich war als Betreuer mit, deswegen konnte ich die Bäume, die ich gesehen habe nicht messen.
Aber einige Bilder konnte ich machen. (ich hätte mir dafür gerne mehr Zeit genommen.)
Als ich mich immer noch über den Fund der BMs gefreut habe,stand ich
plötzlich noch vor 2 schönen UMs.
Die wurden schon hier im Forum erwäht, aber nicht regestriert.
Das habe ich jetzt mal gemacht, die Genehmigung meine Bilder zu zeigen, habe ich auch.
Viel Spaß mit den Bildern.
M.f.G. Tim


derTim:
ach ja der eine BM hat Zapfen (drittes Bild, links)

derTim:
die UMs, wollt ihr doch bestimmt auch sehen.

derTim:
und noch die Stammbilder von UM 2.
 Mehr Bilder konnte ich leider nicht machen.
 

xandru:
Hallo Tim,

Weißt du, dass du da eben eine zoologische Rarität gezeigt hast?


--- Zitat ---Maras, die auch Pampashasen heißen, sind Nagetiere, die mit ihren langen schlanken Beine[n] gut über das Steppengras blicken können.
--- Ende Zitat ---

Das weiß die Homepage der Wilhelma zu berichten. Alle anderen Tiere, die mir bekannt sind, schauen nämlich mit den Augen ;)

Zooerfahrene Grüße,
Wolfgang

PS: Immerhin pflanzen sie in der Wilhelma in der Südamerika-Anlage folgerichtig Südbuchen. Nachdem die alte eingegangen war, ist uns dort jüngst eine neu gepflanzte aufgefallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln