Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Bergmammuts gekeimt und pikiert, was nun?
Steffen:
Meine Bergmammuts sind nun mit einer guten Quote gekeimt nun stellt sich mir die Frage, wo ich Sie in der nächsten Zeit aufwachsen lassen soll?
Fensterbrett? Gewächshaus? Halbschatten? Sonnig?
Vielen Dank für Eure Tipps!
isbg33:
Hallo Steffen!
Heraus mit ihnen! Fensterbrett um diese Jahreszeit kann tödlich werden, wenn es gen S ausgerichtet ist.
Alle Mammuts lieben volle Sonne - den ganz kleinen würde ich aber zunächst die Mittagssonne ersparen. d. h. halbschattig
Bernhard:
Genauso würde ich es auch machen.Ingolf hat recht.
Aber nicht zu früh pikieren oder umtopfen,da die Wurzeln noch sehr empfindlich sind.
Ich würde auf jeden Fall damit bis zum Spätsommer warten,weil sie schon einen relativ großen Topf haben.
Und jetzt raus an die Frühlingsluft mit ihnen!!
Steffen:
So sehen meine Mammuts mittlerweile aus:
Leider hatte ich beim ersten Versuch (diejenigen Mammuts in den roten Töpfen) viel zu bald pikiert. Man muss wirklich warten bis sich ein paar Nadeln entwickelt haben. Die zweite Partie habe ich später pikiert und hatte fast keine Verluste, da wie gesagt die Keimlinge schön Nadeln hatten. Sie entwickeln sich mittlerweile ebenfalls prächtig.
Wayne:
Hallo Steffen, Glückwunsch von mir zu deinem Nachwuchs, sehen gut aus...
Wo hast du denn die Samen hergehabt?
Gruß Wayne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln