Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Welche Mammuts sollte man gesehen haben?  (Gelesen 1802 mal)

Kiefernspezi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 777
    • Zapfensammlung
Welche Mammuts sollte man gesehen haben?
« am: 23-Juli-2012, 20:59 »

Hallo,

bei der Rundreise geht es vom Yosemite NP bis durch den Sequoia NP durch das Gebiet um den Thule River. Bei den vielen hundert Bäumen frage ich mal lieber, welches die 10 wichtigsten sind, die man gesehen haben sollte.
Was sind dort Eure Lieblinge und warum?

Viele Grüße

Kiefernspezi

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6459
  • Did you hug your tree today?
Re: Welche Mammuts sollte man gesehen haben?
« Antwort #1 am: 23-Juli-2012, 21:20 »

Moin Spezi,

ich weiß nicht, ob man sich auf 10 Einzelbäume festlegen sollte.
Oftmals sind es die Gruppen, die einen besonderen  Reiz ausmachen.

Im Sequoia-NP ist außer dem Pflichtprogramm bei seiner Hoheit, General Sherman und seinem Adjudanten, General Grant auf jeden Fall die Ecke am Museum des Giant Forest zu benennen, dort insbesondere der Sentinel. Unbedingt sehenswert und nicht weit entfernt sind die Parker Group und am Generals Highway der Lost Grove (dort etwa 60m im Hintergrund ein Riesen-Oschi von Bergmammut).

Im Yosemite NP einfach die Trails des Mariposa Grove erwandern und man kommt nahezu automatisch an den dortigen Higlights (Fallen Monarch, Grizzly Giant, Clothespin Tree, Bachelor and Three Graces, California Tunnel Tree, Telescop Tree, Fallen Wawona Tree) vorbei.
Mein spezieller Lieblingsplatz ist dort der Bereich um das Museum im Upper Mariposa Grove ...

Hoffe, geholfen zu haben und verbleibe mit

neidischem Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!
 

Seite erstellt in 0.052 Sekunden mit 23 Abfragen.