Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Österreich: Stift Göttweig und seine herrlichen Mammutbäume
piju:
Grüß euch.
Stift Göttweig sollte in Verbindung mit Paudorf für jeden Sequoiafan eine Reise wert sein.
Für Jene, die so wie ich gerne Bilder anschaun, hier einige Ansichten.
Brennus hat uns die Bäume mit den Maßen bereits vorgestellt, von mir gibts das Drumherum:
piju:
Die Bäume sind von jeder Seite gesehen ein Augenschmaus
JNieder:
Moin Judith,
feine Fotos !
Im passenden Format könnte möglicherweise ein Kalenderkandidat dabei sein. :)
Hochformatiger Gruß
Jochen
piju:
Wie war noch mal das benötigte Format?
JNieder:
Hallo Micha G. !
--- Zitat von: piju am 16-Juli-2012, 09:11 ---Wie war noch mal das benötigte Format?
--- Ende Zitat ---
Weiterreichender Gruß
Jochen
Edit:
Habe da was gefunden:
--- Zitat von: Mick Rodella am 27-Juli-2009, 23:02 ---Würde vorschlagen, wir lassen das Layout wie 2009, also stark hochformatige Bilder, so kommen die Bäume wohl am besten rüber und ein Detailfoto kann man ganz gut auf das Format beschneiden.
Detailaufnahmen, Küstenmammuts und Winterbilder sind wie immer die größeren Herausforderungen.
Wer mitmachen möchte, kann gerne seine 3-7 Favoriten hier reinstellen, bitte nicht 30 Bilder pro Teilnehmer. Später müsste ich dann am Originalbild überprüfen, ob das Bild technisch geeignet ist (Schärfe, Farbe, Auflösung etc...).
........
Die Beispiele sollen nur Anregungen sein. Besucht man bei schönem Wetter einen klasse Baum, kommt eigentlich immer was gescheites raus. Bei Detailaufnahmen nicht zuviel zeigen oder durch partielle Schärfe Details betonen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Mick Rodella am 28-Juli-2009, 00:24 ---5-6 Megapixel (2500 bis 3000 px Höhe) sind in der Regel okay.
Ein Makro braucht weniger Auflösung als eine detailreiche Totale.
An der Kamera bitte keine zu große ISO-Zahl einstellen (optimal ist ISO 100), in der Regel funktioniert bei Tageslicht die AUTO-Einstellung auch.
LG Micha
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln