Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Sechsmal 18xx in Gernsbach?
xandru:
Liebe Freunde des Forstgartenmammuts,
Im November haben wir auf dem Weg nach Baden-Baden eine Gruppe finsterer Gesellen auf der anderen Talseite entdeckt. Die Straße – das hat die Karte später ergeben – heißt nicht umsonst „Forstgarten“.
Es handelt sich um eine Vierergruppe, die ungefähr im Quadrat angepflanzt ist sowie hangaufwärts daran anschließend zwei Einzelbäume.
Der Durchmesser in Brusthöhe beträgt bei den einzelnen Bäumen:
* 1,56 m (südöstlicher Baum),
* 1,48 m (nordwestlich),
* 1,34 m (südwestlich),
* 1,32 m (nordöstlich),
* 1,92 m (mit dem Kronenschaden) und
* 1,79 m (oberster Baum).…
xandru:
…
Hier noch ein Blick auf die vier Stämme, die das Quadrat bilden.
…
xandru:
…
Und nun noch Details von
* der Gruppe ID 14440,
* dem Baum ID 14441 und
* dem BM ID 14442.Hundert Jahre dürften diese Bäumchen auf jeden Fall auf dem Buckel haben. Ob die Pflanzzeit freilich bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, wage ich nicht mit Sicherheit zu sagen.
Ungewagte Grüße,
Wolfgang
TaunusBonsai:
Moin Wolfgang,
der Eindruck der "finsteren Gesellen" ist im ersten Foddo sehr gut festgehalten. Gefällt mir sehr gut. Ebenso wie der 15441, ein kapitaler Bursche, der sich zum Charakterbaum entwickelt!
finsterer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
heiquo:
Wirklich beeindruckend die Gruppe!!
So (ähnlich) stell ich mir das auch mal vor bei mir auf der Wiese in 2070 ;D.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln