Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube
Costa, Lenin und Mao
Bakersfield:
Hi Tom,
danke, so in etwa hatte ich mir gedacht, dass du gemessen hast.
Zu meiner Theorie kann ich auf die Schnelle nur sagen: ich sammele noch... ;)
Entweder werde ich noch mehr dazu in meinen BM-Herkunftsvergleichsthread schreiben oder ich mache 'nen neuen Fred auf.
Lass dich überraschen... ;D
Noch zurückhaltende Grüße aus'm WML,
Frank
Tom E:
Hier noch ein aktuelles Bildchen vom zweiten ausgepflanzen BM.
Bisher wurde er fast nur von den Maßen her erwähnt.
Er ist dieses Jahr von 35cm auf 58cm gewachsen.
Im letzten Winter hat er sich von den 5 kleinen BM am wenigsten
verfärbt. Hoffentlich kann er was, denn er hat einen klimatisch
sehr undankbaren Platz.
Der benachbarte Buchs ist bereits recht kräftig verfärbt und auch
die kleinen BM verfärben ihre alten Triebe ähnlich des KM.
Gruß
Tom
denniz:
Der Küstenmammut ist wirklich ein gut entwickelter Bursche!
Sehr schön gewachsen.
gruß
Denniz
Tom E:
Vor ein paar Tagen, habe ich im Schutzthread ein Bild des anfänglichen Schadens (Verfärbung?) eingestellt.
Die kältesten beiden Nächte waren bisher vom 26. auf den 27., sowie vom 27. auf den 28. November
mit vermutlich etwa -15°C. Es können auch weniger gewesen sein irgendwann am frühen Morgen des
jeweils nächsten Tages, leider war das Thermometer nicht zurückgesetzt und ich habe keine Tiefstwerte.
Klar ist nur, dass sich bereits am 2. Dezember einzelne Farbänderungen gezeigt haben. Vielleicht auch
schon eher, man muss nur genau genug hinsehen. Das Bild von "damals" ist hier jetzt erstmal das oberste Bild.
Diese Farbe breitet sich jetzt recht schnell am Bäumchen aus, aus den einzelnen Flecken wurden teilweise
ganze Triebe. Manch andere sind bisher kaum verfärbt. Die Höchsttemperaturen lagen seit dem 2. Dezember
bei 3,5, -0,8 und 2,7°C. Interessant vielleicht, dass sich auch Teile des Baums verfärben die seitdem 100%ig
keinerlei direkte Sonne gesehen haben. Man kann also schlecht von "Sonnenbrand" sprechen.
Die Unterseiten sind wie letztes Jahr noch normal grün.
Mal sehen was in diesem Winter daraus wird. ::)
Gruß
Tom
Justin:
Schon krass was dein Costa in diesem Winter schon aushalten musste :o Hier warens vielleicht minimal -2 Grad bis jetzt.
Naja weiter hin viel Glück und milde Temperaturen ;)
LG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln