Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge
Richard Preston über Küsten Redwoods
Bakersfield:
--- Zitat von: heiquo am 24-Mai-2012, 12:50 ---Da gibts auch nen E-Mail-Newsletter von der " Save the Redwoods - League". Sehr schönes Logo wie ich finde.
http://community.savetheredwoods.org/site/PageNavigator/RCCIRedwood_Matters_SignUp.html
--- Ende Zitat ---
Hallo Heiko,
noch so ein Thema, welches mir aufgrund meiner BM-Spezialisierung etwas durch die Lappen gegangen ist. Habe mir auch mal den Newsletter abonniert. Und bin da auch noch auf andere coole Fotos gestoßen. Schaut mal bei "Shady Dell" die Bilder an... 8)
So in etwa könnten in einigen Jahrhunderten einige "unserer" zurückgefrorenen Mehrfachstamm-KMs aussehen, wenn sie ihre unteren Äste verloren haben. Hier einer von der Mainau: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2044.msg16785#msg16785.
Gnarlige Grüße,
Frank
heiquo:
Schade, das wir hier nicht so "geschichtsträchtige" KM`s haben.
Das ist echt schon verrückt, was es da alle gibt...in Amerika :-[ ....muss man wohl mal hin für nen Jahr ;)
TaunusBonsai:
Moin zusammen,
habe mir das Video auch gerade "reingezogen". Ein sehr interessanter und kurzweiliger Vortrag.
Wenn man unter diesen Giganten herumläuft, kann man kaum glauben, welche weitere kleine Welt in den Wipfeln existiert.
@Friedrich: Vielen Dank für den Hinweis auf deinen Fund!
Sehr schön anschaulich fand ich Preston's "Gedankenexperiment" (wusste gar nicht, dass dieses deutsche Wort Eingang in die amerikanische Sprache gefunden hat), um auf der Bühne den Zuschauern einen möglichen Eindruck davon zu verschaffen, um welche Dimensionen es sich bei diesen Bäumen handelt. Dies könnte man (unter Einbeziehung eines Zuschauers/einer Zuschauerin) eventuell auch bei den Führungen auf der Sequoiafarm mit einbinden ... ::) 8).
gedankenexperimenteller Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: habe gerade mal nachgeschaut, das Buch von Preston kostet nur noch 7,95 Euronen!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln