Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
ID 1597 - ein Sorgenkind. Wird der es schaffen?
Bakersfield:
Hallo Andi,
ich stoße erst jetzt auf den Abgesang dieses besonderen Baumes... :(
Wahrscheinlich hätte er sich noch etwas erholen können, aber er wäre für jede weitere Störung überproportional anfällig geblieben und somit kaum viele Jahrzehnte älter geworden. Da stimme ich dir zu.
Übrigens sieht mir das auf dem Zeitungsfoto verdächtig nach einer alten Blitzrinne aus. Es könnte ihn also so ca. in den 90er Jahren schon einmal ordentlich erwischt haben, womit er dem extremen "Russenhoch" aus dem Februar 2012 wenig(er) entgegenzusetzen hatte.
Immer wieder schade, wenn man sieht, wie ein stolzer Baum erst auf freiem Land zu wachsen beginnt, dann vom unersättlichen Platzbedarf des Menschen eingeholt wird und erst dann zu siechen beginnt bis die Säge der letzte Ausweg zu sein scheint.
Ernüchterte Grüße,
Frank
gamberle:
Hallo,
wenn schon einer diesen Thread nochmals hochzieht und Anteil nimmt, dann will ich diesen rührseligen Zeitungsartikel von letzter Woche doch nicht vorenthalten. Er erzählt aus der Perspektive eines 81-Jahre alten Mannes, der den Baum, dessen Stumpf offenbar 69 Jahresringe aufweist, von klein auf "kannte".
Für die Gemeindebewohner, also die "Boller" hatte dieser Baum, der sogar dem Kirchturm optisch den Rang ablief, durchaus eine Bedeutung. Fast rührend, wie sie sich um ihn gesorgt und gekümmert haben und ihm nun nachtrauern.
Bad Boll, inmitten des politisch (einst) "tiefschwarzen" Albvorlands hatte schon immer eine etwas andere ökologische Ausrichtung. Dennoch waren die dort erzielten, satten 42% für die "Kretschmänner und -frauen (oder auch KretschmännerInnen?) bei der Landtagswahl vor einer Woche eine beachtliche Marke.
Gruss
Andi
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln