Liebe Freunde des Rekordbaums,
Auf sequoias.eu hat ein stolzer Veteran in Bagnères-de-Luchon in den Pyrenäen seine
eigene Seite. Der entsprechende Text lautet:
Ce superbe séquoia géant, un des plus beaux spécimens de France, et un des plus anciens, fut planté au Parc Rostand autour de 1855. Sa circonférence à 1m50 est de 10m10, quant à sa hauteur, elle a été mesurée par une équipe de bûcherons élagueurs et elle atteint 52 m. Ce qui en fait un des plus hauts séquoias européens.
(Dieser prächtige Riesenmammutbaum – eines der schönsten Exemplare Frankreichs und eines der ältesten – wurde im Parc Rostand um 1855 gepflanzt. Sein Umfang in 1,50 m beträgt 10,10 Meter; die Höhe wurde durch ein Team von Baumpflegern gemessen und erreicht 52 m. Dadurch wird dies einer der höchsten Mammutbäume Europas).Halten wir also fest:
- Pflanzjahr etwa 1855 – ich habe also auf jeden Fall „18xx“ mal ersetzt durch „185x“;
- Durchmesser in Schulterhöhe 3,21 m (ohne Datum der Messung) – interessant für den internationalen Vergleich wäre der Wert in 1,30 Höhe;
- Höhe 52 Meter – leider fehlt die Angabe des Mess-Datums; inzwischen könnten es noch mehr sein.
In puncto Alter und Höhe gehört er sicher zu den Top 20 in Europa

Dickemäßig ist die Rangfolge nicht ganz sicher, da viele Schweizer Bäume im Register in 1,0 Meter Höhe gemessen sind

Dieser Umstand im Register schadet leider der Aussagekraft unserer
Rangliste im Wiki.
Dennoch scheint mir, dass dieser südfranzösische Baum auf jeden Fall seinen eigenen
Thread verdient hat.
Fadenscheinige Grüße

Wolfgang