Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

DRK pflanzte BM zum 25 jährigen Jubiläum

<< < (6/7) > >>

frechdachs612:
Hallo Tim,


schön gewachsen der BM! 8)
Auch schön ,das sie den Schutz vergrössert haben.
Wo bekommt man die Schilder her?(Kennzeichnung)
Bräuchte sowas auch für KM!


LG,
Dietmar

derTim:

--- Zitat von: Michael D. am 15-August-2013, 15:07 ---

Pee Ess :
Das hat mich jetzt inspiriert,mal "Klon 1 " zu messen,da er auch gut zugelegt hat.Bis jetzt sind´s für dieses Jahr 39 cm Zuwachs."Hazel Smith" hat zuerst noch zurückgelegen,hat jetzt aber rd.40 cm zugelegt und eine tolle Nadelfarbe bekommen.

--- Ende Zitat ---

Hi Michael,
was machen denn die 2 :)
neugierige Grüße
Tim

Michael D.:
Moin,Tim !

"Klon 1" ist in letzter Zeit nicht soo doll gewachsen,und ist jetzt rund 1,60 m groß ( aber schön dicht :) ),und kommt im Herbst an seinen endgültigen Standort in der Nähe von "Connor McLeod" an den Tennisplätzen ( wird langsam Zeit ! )."Hazel Smith" hatte ich im Herbst mit 3,37 m gemessen,als ich ihn von Kübel 65 l in Kübel 90 l ein letztes Mal umgesetzt hatte.Er macht mir inzwischen richtig Druck,was die Pflanzung angeht.Im Moment habe ich aber auch hier einen Standort im Auge,der meinen Vorstellungen entspricht ( mir ist wichtig,daß so etwas Rares möglichst von vielen Leuten gesehen werden kann )." Hazel Smith" ist übrigens - ohne Sch... - eine Sorte,der man quasi beim Wachsen zusehen kann.Ich hatte letzten Sommer an einem Tag 2 x bei ihm vorbeigeschaut (morgens vor - und abends nach der Arbeit ),und ich konnte höhenmäßig einen Unterschied feststellen :o !


Grüße in den Norden ! Michael

derTim:

--- Zitat von: Michael D. am 09-Mai-2012, 10:49 ---Moin,Tim !

Tolle Aktion ! Den Pflanzort finde ich super,der BM steht später schön in der Landschaft (Bild 4).

Daumendrückende Grüße ! Michael

--- Ende Zitat ---


Moin Michael,
guck mal, mittlerweile kann man ihn schon gut von der Strasse erkennen.

Michael D.:
Hi,Tim !

Wow,der hat ja gut zugelegt,sauber  :) !

Übrigens : Der Countdown für deinen Steckling läuft,in Kürze kommt er an einen prima Standort in einem Arboretum in Eschwege.Er steht dann in Bachnähe mit viel Licht.Mehr darüber in ca. 2 Wochen...

Grüße aus Waldhessen ! Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln