Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
BM stirbt?!
Chris1983:
Hallo,
ich habe seit mehreren Jahren die gleichen Pflanzen im Container und auch frei im Garten verpflanzt um zu sehen, wie
stark der Wachstumsunterschied des Baumes und seiner Wurzeln im Vergleich Topf zu Gartenboden ist.
Es handelt sich um folgende Bäume:
Rot Eiche, Hainbuche, Salweide und Bergkiefer.
Ich kann nur soviel dazu sagen... Spätestens alle 2 Jahre Topfe ich in einen größeren Topf um und die Wurzeln waren bisher
immer schon bereits am Rand rumgewachsen. Das Wachstum der Topfpflanzen war im Druchschnitt 2/3 schlecher als frei
im Garten stehend. Is auch irgendwo normal, da die Wurzeln ständig am ausbreiten gehindert werden und sich das Höhen/Breiten
Wachstum nach der Wurzelmasse richtet. Aus eigenen Erfahrungen kann ich empfehlen bei einer neuen Topfpflanze ein paar
Kratzer in die Wurzeln zu ziehen, mit einem Stumpfen Messer von Oben nach unten ein paar mal durch den Wurzelballen ziehen, das
regt das Wurzelwachstum an, wurde mir auch von einem Gärtnermeister bestätigt.
Desweiteren verstehe ich persönlich nicht, warum der Baum gleich riesengroß sein muss. Nicht dass er, je höher er gekauft wird gleich
viel mehr kostet, nein auch das Problem mit den Wurzeln besteht dann wieder. Wenn man so einen BM kauft, der Beispielsweise
100cm groß ist und 110€ kosten würde, so kostet ein Baum mit 40cm gerademal 40€ und dieser hat noch kein Problem mit den Wurzeln.
Wenn also der Baum mit 40cm bereits zwei Jahre im Garten steht, sollte er die 100cm schon geknackt haben und ist zudem auch noch
gut eingewurzelt.
Fazit:
Den Baum kleiner kaufen, Geld sparen und so einen gesunden Baum im Garten haben.
Noch eine kleine Anmerkung...
Mein im letzten Jahr gekaufter Mammutbaum hat nichtmal 10cm Zuwachs der Wurzeln gehabt, jetzt ist mir auch der Schaden klar...
Dieses Jahr habe ich mir einen Kugelahorn mit 220cm Stammhöhe gegönnt. Dieser hatte einen Container von 50cm Durchmesser und die
Wurzeln waren beim Einpflanzen gerade so am Rand, also im prinzip perfekt umgetopft. Wobei natürlich bei einem Hochstamm die Wurzeln
auch immer wieder eingekürt werden, da man so eigentlich einen Topf von mehreren Metern haben müsste...
Helfende Grüße
Chris
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln