Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
BMs in Gap (Hautes-Alpes)
(1/1)
xandru:
Liebe Freunde des französischen Alpen-Mammuts,
Von sequoias.eu haben wir vor zwei Jahren die EU-ID 2570 ins Register übernommen. Die StreetView zeigt den Baum aus der Ferne und aus der Nähe. Dieses wunderbare Gewächs zeigt schon mehrfach deutlich die Erscheinung des „Baums im Baum“; das ist die Steigerung der „Löckchen“. Für mich gehört er daher eher ins 19. als ins 20. Jahrhundert.
Zwei weitere Standorte kann ich auf Grund der StreetView melden:
* den einfachen BM EU-ID 3709 und
* den Zwillingsbaum EU-ID 3710.Der benachbarte Park ist online leider nicht so gut erschlossen, allerdings verspricht der Name „parc de la Pépinière“ eine ganze Menge.
Ein schöner und eindeutiger Veteran steht jedenfalls hier; die künftige EU-ID 3711.
Unterschiedlich gut dokumentierte Grüße,
Wolfgang
Steffen:
Einen dieser Vteranen hat es kürzlich erwischt:
http://www.dici.fr/actu/2016/02/23/hautes-alpesgap-sequoia-rond-point-de-l-adret-foudroye-images-impressionnantes-712390
Die Bilder lassen einen Totalverlust nach Blitzschlag vermuten...
gamberle:
der hier ist es. Der Große, bisher wohl einzig gesunde in der Reihe.
Hier noch weitere Fotos:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg15.hostingpics.net%2Fpics%2F765704photo2.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.dici.fr%2Factu%2F2016%2F02%2F23%2Fhautes-alpesgap-sequoia-rond-point-de-l-adret-foudroye-ete-decoupe-712626&h=478&w=640&tbnid=Cj-RxJWSdnd5HM%3A&docid=XrffvWv8N1zcqM&ei=r6bdVrq4CaGR6ATPor6AAw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=661&page=1&start=0&ndsp=24&ved=0ahUKEwj6y5iF-q7LAhWhCJoKHU-RDzAQrQMIHjAA
War aber wohl nicht bei uns im Register, so weit ich das sehe.
Hier ein paar Fotos von der Baumreihe aus http://www.sequoias.eu/
Der auf dem 3. Bild ist es wohl.
Andi
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln