Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
mammutbäume im sauerland
Bernd:
möchte bergmammuts in 400 m höhe, 1200 mm jahresniederschlag mit tiefgründigen böden pflanzen. nordwesthänge, bisher von alten fichtenbeständen und buchen bestockt, 10 ha sind dem orkan zum opfer gefallen.
Bernhard:
Hallo Bernd!
Gratuliere zu Deinem Vorhaben.
Der Standort scheint ideal zu sein für Bergmammuts,zudem hast Du mit ihnen eine Baumart gewählt,
welche den Stürmen der nächsten Jahrzehnte besser trotzen,als Fichten zb.!
Tuff:
Und...Bernd, ist was draus geworden ? Vor allem: Was hat das Forstamt dazu gesagt ?
Odysseus:
--- Zitat ---Und...Bernd, ist was draus geworden ? Vor allem: Was hat das Forstamt dazu gesagt ?
--- Ende Zitat ---
Hi,
würde an Forstämter nicht allzu viele derartige Fragen stellen. - Könnten dir enorm dreinreden ...
10 Hektar ist eine Menge Holz. LOL.
Höhenlage und Niederschlagsmenge scheinen ideal für fast alle Baumarten.
Warum pflanzt du nicht einen "Buntwald"? Aus den nordamerikanischen Begleitbaumarten der Sequoien + alles, was es so gibt...
Viele Grüße
Walter
Bernd:
Fange dieses Jahr mit abies procera und abies grandis an. Auf der Westseite sollen im vollen Wind 150 BMs stehen.
bernd
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln