Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Neuer BM in Zarrendorf

(1/3) > >>

Marco1977:
Guten Morgen,

Ich bin Marco, und möchte zur Berüßung mein eigenes Bäumchen Manny registrieren lassen.
Manny ist ein Bergmammut, er ist jetzt 2,50m groß und ist 2003 aus einem Samen gesprosssen.

freundliche Grüße
Marco

Bernhard:
Hallo Marco,

willkommen bei den Leidensgenossen der an Sequoianoia-Erkrankten.

Schöner Einstand mit deinem Bergmammut. Er scheint aber auch im Winter gelitten zu haben.

Gruß
Bernhard

Marco1977:
@Bernhard

Er hat leider ein paar braune Ästchen vom Winter geschenkt bekommen.
Ist aber auch jedes Jahr so.
Er hat aber wieder sichtbar grüne Spitzen.
Ich bin natürlich für Tips und Tricks sehr dankbar.

Gruß Marco

Bakersfield:
Hi Marco,

von mir ebenfalls "Herzlich Willkommen im Forum"!!

Perfekter Einstand! Besonders cool, dass du bereits 2003 für Bergmammutnachwuchs, und dann auch noch selbst gezogen (Reschpekt 8) ;D), gesorgt hast.

Wenn man das anhand eines Fotos nach so einem Winter beurteilen kann, scheint dein Baum aber in den letzten Jahren etwas unter Wassernot gelitten zu haben.

Beim Lesen hier im Forum wirst du meist auf verschiedene Meinungen und häufig sogar auf komplett konträre Grundsätze (darf man sogar sagen Philosophien... ;D) der Mitglieder im Bezug auf "Ihre" Bäume stoßen. Aber eine Meinung teilen alle: Mammuts brauchen Wasser. Ne Menge. Lots and Lots. Kann gar nicht genug sein. Darf sich nur nicht stauen. Ansonsten immer drauf mit'm Schlauch... ;D

Denn je nachdem wo du wohnst, reichen die Niederschläge einfach nicht für sie aus. Bei den wüchsigsten und imposantesten Alt-BMs kann man davon ausgehen, dass sie a) in gepflegten Parks regelmäßig gewässert wurden oder b) einen Standort mit 1500+mm Regen im Jahr haben.

So, genug geschwallt... ;)

Willkommensgrüße aus'm Westmünsterland,
Frank


Marco1977:
und da steht er: 54.238604,13.07269

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln