Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Sequoiapark Schaugarten

<< < (10/28) > >>

Lukas Wieser:
Hallo Wolfgang!:-) Die beiden weissgrünen BM sehen stark nach neuen Sorten aus!:-) Cool... Diese würden ideal French Beauty, Argenteospicata und Variegatum ergänzen!:-) Die berühmten Nadeln im Heuhaufen der Gene... Gruss Lukas.

Lukas Wieser:
Hallo Wolfgang!:-) Hab grad Deine Bilder angeschaut, freue mich schon auf die 4 Kleinen und bin gespannt wie und zu was sie sich entwickeln werden!;-) Und danke fürs Nachforschen!:-) Am besten Paketinhalt immer als Geschenk deklarieren, kommt in der Regel billiger... Wenn der "Testsämling" heil bei mir ankommt, schicke ich Dir auch welche!:-) Gruss Lukas Wieser. Ps: Ob wohl die Firma Hauenstein meinen Sequoia Sempervirens Mount Loma Prita Spike einführen darf?:-( *grübel+kratz*

jens:
Hi Wayne,

ich habe mir gerade Déine Sequoia-Park-Seiten angesehen...sieht sehr gut aus und es steckt sicher eine Menge Arbeit drin...

Eine Frage zu Deiner Wegeanlage /Schotter...da ich dies bei mir auch noch machen will.
Wie hast Du denn den Unterbau erstellt, Material und Tiefe?

Wäre super, wenn Du mir ein paar Tipps geben könntest.

Schöne Grüe,
Jens

Wayne:
Hallo Jens!

Unterbau meiner Wege ist 15cm 0/16 Schotter........es empfiehlt sich dringend, ein Unkrautflies unterzulegen, oder evtl zwischen 2 Lagen Schotter...hab ich leider nur bei einem Teil meiner Wege gemacht...Folge: Unkrautjäten alle 6 Wochen.....

Bin da auch nicht so der Fachmann!

Gruß Wayne

jens:
Hallo Wayne,

guter Tipp mit dem Fliess, werde es mal probieren...

allerdings habe ich ca. 250 m Gartenwege vor mir... und das alles ausheben????
Muss mal sehen, ob ich mir eínen Minibagger ausleihe...meine Frau wird sich freuen   ;D

Tiefschürfende Grüße,
Jens

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln