Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Erfahrungen mit Mammutbaum verplantzen

<< < (2/2)

Cryptomeria:
Alles eine Frage des Geldes:

http://bcove.me/8kjxmpeq

Viele Grüße

Wolfgang

sequoiaundco:
Hallo John.

Die im Bruns-Video gezeigten Bäume sind regelmäßig verpflanzte Baumschulware mit kompakten Ballen. Bei einem nie verpflanzten
6 m Mammutbaum, der vielleicht sogar mit seiner Pfahlwurzel tief wurzeln musste, um an Wasserspeicher zu kommen, wäre die gezeigte Verpflanzungsaktion eine Desaster und für den Baum das sichere Ende. Da hilft auch kein Reichtum - dafür gibt es bessere Einsatzmöglichkeiten.
Schade eigentlich, aber da bin/bleibe ich pessimistisch.

chris (sequoiaundco)
 

Cryptomeria:
Ich gebe Chris absolut recht. Nur regelmäßig verschulte Pflanzen mit sehr vielen Feinwurzeln können auf die im Video gezeigte Weise erfolgreich verpflanzt werden.

Dasselbe ist, wenn jemand im Wald einen größeren Sämling auspflanzen möchte. Meist hat dieser auch eine sehr lange Wurzel und sonst nichts. Die Überlebenschance ist da auch sehr gering.

VG  Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln