Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
ID 632 in Konstanz benötigt Hilfe
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Kirchenmammutbäume,
der große Bergmammutbaum mit der ID 632 bei der St. Georg Kirche in Konstanz sieht trotz der Wässerungsaktion immer noch nicht so ganz gut aus.
Einige neue grüne Triebe sind aber vorhanden. Das Bild ist vom Juli 2012.
Trockene Grüße, Christof
heiquo:
Weiter keine guten Nachrichten für den 18xx BM in Konstanz-Allmannsdorf an der Kirche.
Der eine Hälfte des Baumes scheint ausgeschnitten worden zu sein und zeigt keine Besserung.
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Mammutbaum-ist-schwer-krank;art372448,7741962
Gruß Heiko
heiquo:
Hallo,
lt. Zeitungsbericht mit Bild hat es der Baum nicht geschafft.
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Und-wieder-verschwindet-ein-markanter-Baum;art372448,8240451
Er ist/war sehr ortsprägend neben der Kirche.
Bakersfield:
Ich kann mir nicht helfen, aber ich würde bei so einem Baum die Ursache immer unter der Erde suchen/vermuten. Ein kalter Winter 2008/09 mit viel Ostwind?... ??? :-\
Mag sein, dass es ihn zusätzlich geschwächt hat. Ebenso wie der kahlfrostige Februar 2012. Doch ich bleibe dabei. Eingeschränkter Wurzelraum, Baumaßnahmen in einem Abstand, den kaum jemand bedrohlich für einen "normalen" Baum ansieht. Nur dass normale Bäume auch nicht 30m weit wurzeln... :-\
So etwas kann dann über die Jahre leicht untergehen und die Spirale führt abwärts.
heiquo:
Hallo,
der Allmannsdorfer BM wurde nun gefällt. Hier ein Bericht mit Bildern.
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Konstanz-Allmannsdorf-Stueck-fuer-Stueck-faellt-ein-Mammut;art372448,8450640
Ein 20m Stumpf wurde stehen gelassen, keine Ahnung was daraus werden soll.
Grüße, Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln