Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
So viele MB-Sorten ............. bin erschlagen !
Bakersfield:
Hallo zusammen,
das mit dem Sortenreichtum finde ich auch unübersichtlich. Da könnte man bestimmt alleine beim BM so 20-30 (nahezu) identische Sorten zusammenfassen.
Aber wenn ich bei meinen kleinen BMs eine blau-grün-gelb-weiße-whatever Sorte erwische, gebe ich ihr auch einen eigenen Namen. Und wenn es nur für unseren Garten von Bedeutung ist... ;)
Aussortierende Grüße,
Frank
Cryptomeria:
Und wenn deine Sorte besonders gefällt und man vermehrt sie und ein Freund pflanzt sie aus, ist das doch o.k. So machen es alle. Und wenn sie eine Baumschule dann verkauft, bist du vielleicht auch bisschen stolz und freust dich, dass dein Mutterbaum, sollte er eingehen, nicht verloren ist.
Remi sprach auch von seinem ' Burgsalach-Blue'.
So ist das weltweit.
VG Wolfgang
Kiefernspezi:
Die Vielzahl der Sorten zeigt auf jeden Fall das große Interesse, was den Bäumen entgegen gebracht wird. Da es keine offizielle "Zulassungsstelle" gibt, sind sich viele Sorten sehr ähnlich oder nicht unterscheidbar. Manche Pflanzen einer Sorte zeigen an unterschiedlichen Standorten ganz anderen Habitus. Also schon fragwürdig, ob diese Vielzahl sinnvoll ist.
Viele Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln