Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammutbaum in Hardthausen am Kocher
liluz:
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Dr. Seybold - er versorgt mich per Email stets mit neuen Meldungen von Mammutbäumen und Fotos aus der Umgebung von Stuttgart und Ludwigsburg.
Dieser Baum in Hardthausen am Kocher wurde von S. Seybold heute gemeldet, aber noch durch ein kleinen, lustigen Text im schwäbischen "Urdialekt" ergänzt - diesen kann und will ich Euch nicht vorenthalten ...
+++
Hätt I des blos net angfanga, jetz muaß I an de omeglichste Stelle mit
em Auto halte, aussteige, Baum fotografiera, eisteiga, wenda.
Ond des nemmt koi End!
Überall sieht mer so schwarze Riesa standa.
Ond überall moint mer, do seiat wieder welche.
Blos dia Riesa mit ama Gockel obadruf, dia send ned echt.
+++
http://mbr.liluz.de - Baden-Wuerttemberg - Hardthausen a.K. - ID2635
Herzlichen Dank!
Lutz
Mick Rodella:
Hallo Lutz und Dr. Seybold,
das ist ja herrlich auf den Punkt gebracht -grins- !
Dazu kommt dann noch, dass man ständig zum Straßenschild zurücklatschen oder fahren muss - wie hieß das noch gleich hier? - und die Straße dann später zwecks Ermittlung der Postleitzahl auf der Karte wiederfinden darf... Stund um Stund ... oder man steuert (trotz drängelnder Hinterleute) in Schrittgeschwindigkeit auf einen vermeintlichen sempervirens zu, der mal wieder keiner war.
Bloß net uffregge,
Michael
Sischuwa:
...dess kenn i irgendwo här...des gohd mir seidra gewissa Zeit genauso...plötzlich dauchad iiibral en derra Landschaft die
donngle Baem uff,ond i beh blos no am foddograffierah...s macht abr en heida Spass dess ganze
grießle vom Thilo
Bernhard:
Hallo Sischuwa!
Wat is denn det für ne Sprache?
Japanisch rückwärts,oder so?
Sischuwa:
...ganz oefach...(ganz einfach) schwäbisch nadierlich...(schwäbisch natürlich)
da wo ich herkomm aus Stuttgart,da schwätzt man halt so :D ;D :D
grüßle vom Thilo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln