Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
5 Urweltmammut`s in Eschwege/Botanischer Garten
Michael D.:
Hallo,Berni;hallo,Heiko !
Ich habe gerade mal bei meinen BM´s geschaut,welcher in Frage käme.Ich würde dann einen von den Emsdettener Bäumen nehmen und vorbereiten.Bis Sept./Okt. ist der BM optisch und größenmäßig fit.Die Aktion könnte in diesem Zeitraum stattfinden.Terminmäßig müßten wir halt schauen,daß sich das nicht mit dem Treffen-Termin überschneidet.
LG Michael
heiquo:
Hallo zusammen,
War viel los die letzte Zeit (u. A. Aufstieg in die KOL ESW ;) )
Die Idee ist gut, ein BM fehlt dort. Ein Platz müsste dort auch noch zu finden sein.
Hab Kontaktdaten gefunden und werd mal ne Anfrage dort hinschicken, ob ein BM erwünscht ist.
So, jetzt mal wieder nen paar Bäumchen hier registrieren... ;)
heiquo:
Hallo zusammen,
ich war am Donnerstag in ESW und gleich mal den BoGa nochmal besucht.
Und als ich mir die UM`s so ansah dachte ich, Moment, wieso sind da die Nadeln ab und dort noch die Nadeln dran. Und wieso sieht das Nadelgestrüpp so dicht und fein aus?? Ist das nicht, ja ist das nicht ne Sumpfi???. :) Auf dem Schild stand UM, aber hab mir dann die Nadeln genauer angesehen. Ganz klar wexxxxelständig (Eselsbrücke hatte mal jemand hier gepostet: Taxxxxxodium=wexxxxxelständig, UM=gegenständig) !!
Die ehrenamtlichen BoGa Leute haben von mir bescheid bekommen per Email.
Im Register muss daher der eine UM rausgenommen werden.
Grüße, Heiko
xandru:
Hallo Heiko,
Wenn wir jetzt noch erfahren, wo die Sumpfzypresse steht bzw. welche Registernummer wieder raus muss, kann ich das auch tun. Beim entsprechenden Bild im Wiki kannst du ja die Beschriftung selber ändern :)
Unwissende Grüße,
Wolfgang
heiquo:
Grad parallel im Änderungsthread gepostet ;)
Beschriftung, jop probier ich zu ändern. ;)
Anbei noch nen PANORAMA-Bild des BoGa`s ESW.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln