Moin,
die alten BM und UM in Weener im Hessepark haben mich neugierig gemacht. Ich bin dann mal dort hingefahren und habe eine kleine Tour mit dem Rad unternommen. Nicht nur die ostfriesische Kleinstadt hat mich in ihren Bann gezogen. Nein, auch die Menge an BM und UM im Stadtbild. Sie sind in großer Anzahl dem Register zugeführt worden.
Jetzt aber zu den gemeldeten Bäumen. Leider habe ich den Baum ID2579 nicht mehr aufgefunden. Auch auf Bildern nach 2009 ist er nicht mehr zu sehen. Man muss davon ausgehen, dass er dem Baugebiet zum Opfer gefallen ist. Er wäre bestimmt nicht zu übersehen gewesen.
Es stehen aber noch immer die ID 2580 2 BM und ID 2581 2 UM. Die örtliche Straßenbezeichnung hat sich mit der Einrichtung des Baugebietes auch komplett geändert. Ich halte eine Aufteilung der vorgenannten ID für sinnvoll. Ich werde dieses als Korrektur vorschlagen. Die nachfolgenden Bilder haben von mir schon die neue Ortsbezeichnung. Ich nehme an, dass beiden UM mit der Vorgeschichte des Hesse Parks im Gepäck, die ältesten im norddeutschen Raume sind bzw. zu den ältesten in Deutschland gehören.
Leider konnte ich mir ID 2554, einen UM-Wald mit 200 Exemplaren, nicht anschauen, da das Gebiet eingezäunt und abgeschlossen ist. Meine Hose sollte heile bleiben! Auf dem Gelände wird man noch weiter BM und UM finden, da vom Rande aus die Zöpfe einiger Bäume zu sehen waren.
Gruß Katteker