Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Bedrohte BM in Mühltal-Traisa

<< < (7/10) > >>

Chris1983:
Mit sicherheit ist solch eine Nachricht nicht gerade toll, ich frage mich immer nur, warum pflanzt jemand diese Bäume
und ein anderer macht sie dann weg... kann man da nicht vorher das Hirn ein wenig ansträngen...

Tatsache ist, wenn eine Gemeinde, Stadt was auch immer ein Grundstück erwerben kann, dieses dann verkauft und
dadurch mehr Geld erziehlt ist es faktisch egal was auf dem Grundstück ist oder eben nicht.

Wir hatten in der Nachbarschaft eine ähnliche Situation.

Unsere Nachbarn haben einen Teil (13.000 m²) an einen Energielieferanten mit "E" verkauft...
Dieser wollte dort ein Bürogebäude errichten, hat diesen Plan dann aber verschmissen.
Die Nachbarn haben damals verkauft, weil sie das große Geld rochen.
Schließlich hat der Energierieße an eine Supermarktkette verkauft und fast das doppelte bekommen.

Das Grundstück war von Anfang an "Naturgeschützt" da darauf seltene Orchideen und Grasarten wuchsen.
Der Energierieße bekam keine Genemigung vom Landkreis, der Supermarkt hingegen schon.

Wir haben ebenfalls solche eine Wiese, diese darf ich nichtmal vor dem 01. Juli betreten, mähen o.ä.
sonst Strafe...

Man sieht, mit dem nötigen Kleingeld geht eben alles... traurig aber wahr...

Tja ich bin glaube ich der einzige im ganzen Ort der sich in seinen garten so ziemlich alles reinpflanzt was mal
fern der 20m wachsen kann... oh ich lach mich dann schlapp wenn es soweit ist.
Nicht umsonst habe ich meinen Garten fast 2 Jahre geplant, denn solch ein großer Baum wirft ja auch irgendwann
Schatten... und da ich vorher mein Hirn unter Strom gesetzt habe, gibts keine Negativen Begleiterscheinungen  ;D

Leider hilft das den 2 BM nicht, doch ändern können wir es leider nicht, die Gemeinde interessiert es nicht und Geld
ist nachwievor schmutzig...


Traurige Grüße ausm Fichtelgebirge

Chris

Otzberger:
War heute noch einmal vor Ort und habe ein paar Fotos gemacht.

Auf der Homepage der Bürgermeisterin von Mühltal http://www.astrid-mannes.de kann man unter anderem das hier nachlesen ....

http://www.astrid-mannes.de/meldungen/sachstand-waldeck
Bitte den Satz auf der Zunge zergehen lassen (Zitat von der Homepage):

Wenn die Bäume laubfrei sind, werden diejenigen, die im Bereich der Erschließungsstraße und anderweitiger Baufelder im Wege sind, gefällt werden. Der Großteil des alten Baumbestandes wird jedoch erhalten werden.

Man beachte den Großteil des alten Baumbestandes auf dem Übersichtsbild.  >:(  Eine glatte Lüge, es steht so gut wie kein alter Baum mehr (vgl. Übersicht).

...und ...

http://www.astrid-mannes.de/politik#umwelt

Auf der Homepage steht doch wohl etwas Anderes als dann ausgeführt wurde. Die Gemeinde ist sogar noch der Bauherr (vgl. Bauschild). Es wäre also ein leichtes gewesen den alten Baumbestand zu erhalten. Kaum zu glauben das Die Grünen den Bebaunngsplan mit beschlossen haben. Offensichtlich wurde der Plan aber nicht eingehalten http://www.gruene-muehltal.de/de/GVE/Waldeck.php. Die Frage ist nun ob die BM's als zu erhalten festgeschrieben wurden. Wenn ja, müsste noch etwas zu machen sein!. Wurden sie nicht festgeschrieben frage ich mich was 'Die Grünen' heute eigentlich bedeutet? Immerhin möchte man die Fragen im nicht öffentlichenTeil der GVE klären lassen (Transparenz und bürgernah  ;D, wenn man selbst an Macht ist!!!). Was bedeutet eigentlich "Ein Drittel sieht Einfamilienhäuser in etwas größeren Grundstücken vor. Das ist wichtig für die Erhaltung der Bäume, schließlich ist auch der parkartige Charakter des Geländes zu erhalten." wenn ein großer Baum dann 2 Meter von einem gebäude entfernt steht.
Übrigens sah es mal so aus http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Das-Feigenblatt-im-Areal-Waldeck;art1293,1747861.

VG
Thomas

TaunusBonsai:
Hallo zusammen,


--- Zitat ---Die Gemeinde hat in den letzten Jahren viele Maßnahmen zur CO2-Einsparung unternommen.
--- Ende Zitat ---
(Quelle)

Na, das berechtigt natürlich dazu, jetzt zwei riesige CO2-Speicher fällen zu lassen.

Politiker ...  >:(

ungläubiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Otzberger:
Das wars dann ...
http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Arbeiter-faellen-Mammutbaeume;art1293,2653297 >:(

heiquo:
Das waren die MB`s von Traisa.......
http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Arbeiter-faellen-Mammutbaeume;art1293,2653297

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln