Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Abgänge und Zerstörungen

Wieder einer weniger und dann bei ebay verscherbeln...

<< < (2/10) > >>

Bergbauer:
Hi,

man kann auch einen 10 Meter Mammutbaum mit 13 Tonnen Gewicht  verpflanzen:
http://www.niederbeckmann.de/index.php?option=com_content&task=view&id=50&Itemid=41

6 Meter hohe Linden habe ich schon öfter verpflanzt und diese Herbst noch einen 4 Meter Mammutbaum. Der 4 Meter KM war allerdings schon Grenzwertig, da ich keine Maschinen zur Verfügung hatte und der Ballen deutlich über 150 kg schwer war. Schon das ausgraben mit 2 Mann dauerte einige Stunden, da war hinterher ein Riesenkrater in der Landschaft :)

Gruß, Herbert

heiquo:

--- Zitat von: Bergbauer am 27-Januar-2012, 09:36 ---Hi,

man kann auch einen 10 Meter Mammutbaum mit 13 Tonnen Gewicht  verpflanzen:
http://www.niederbeckmann.de/index.php?option=com_content&task=view&id=50&Itemid=41

6 Meter hohe Linden habe ich schon öfter verpflanzt und diese Herbst noch einen 4 Meter Mammutbaum. Der 4 Meter KM war allerdings schon Grenzwertig, da ich keine Maschinen zur Verfügung hatte und der Ballen deutlich über 150 kg schwer war. Schon das ausgraben mit 2 Mann dauerte einige Stunden, da war hinterher ein Riesenkrater in der Landschaft :)

Gruß, Herbert

--- Ende Zitat ---

wow. was ein Aufwand. Was kostet so eine Aktion geschätzt?? 5.000,-??
Ich glaube, dass die Käufer bei ebay diese Aktion unterschätzen, ohne Kran verladen die den BM nie...

Bergbauer:
Ich würde mal schätzen das man da mit 5000,00 nicht hinkommt. 6-8 Leute an 2,5 Tagen zu je 8 Stunden, da ist man bereits bei 5000,00 ohne MwSt. Die Kräne bzw. Kranstunden dazu, der Tieflader. Ich denke das es eher die doppelte Summe ist.

Der weiterer BM steht immer noch auf dem alten Gelände der Fa. Niederbeckmann, gut zu sehen von der Umgehungsstraße. Die Fa. ist vor ca. 2 Jahren umgezogen ein BM ist dort verblieben und bleibt dort auch. Dafür hat der Firmeninhaber gesorgt. Der REst wurde gerodet. Ich weiß aber nicht ob da auch noch BM dabei waren, in der Hauptsache habe ich damals Birken in der nähe gesehen. Hier die Umzugsaktion:
http://www.wn.de/Muenster/Wirtschaft-Muenster-Firmenstandort-wird-verpflanzt
http://www.muensterlandzeitung.de/lokales/muenster/msno/Das-Pflanzenzentrum-verschwindet-doch-der-Mammutbaum-bleibt;art2597,896535,A

sequoiaundco:

Hallo Herbert,

der erwähnte verpflanzte 10 Meter Mammutbaum war Baumschulware, vor drei Jahren zuletzt verpflanzt (s. Beschreibung)  und davor wahrscheinlich auch regelmäßig. Sowas lässt sich natürlich mit entsprechendem Aufwand verpflanzen, da sich keine natürliche Pfahlwurzel ausbilden konnte.

Auch dein 4 Meter KM (genauso wie UMs, Linden uvam.) haben andere Voraussetzungen, sprich andere Wurzelsysteme.  Wenn man hier genügend große Ballen macht, ist ein Verpflanzen machbar. Noch problemloser wird`s, wenn man vorher regelmäßig umsticht; dann bilden sie einen kompakten Ballen und wachsen nach dem Verpflanzen ohne starken Verpflanzungsschock wieder gut an.  Eine längere Planung macht also Sinn: Will man z.B. in der nächsten Wachstumspause verpflanzen, sollte man spätestens im vorausgehenden Winter/Frühling umstechen. Bei Pflanzen mit Pfahlwurzelsystem hat das Umstechen natürlich wenig Sinn; da hilft nur regelmäßiges Verpflanzen incl. Kappen der Pfahlwurzel. 


Gruß   chris (sequoiaundundco)

heiquo:
Alles in allem waghalsig, teuer und aufwendig ::)

Da hier ebay im Threadtitel steht, ein Anzuchtexperte:
http://www.ebay.de/itm/500-Deutsche-Riesen-Mammutbaum-Samen-Sequoiadendron-giganteum-Berg-Mammutbaum-/260955781484?pt=S%C3%A4mereien_Zwiebeln&hash=item3cc22d396c#shId

Eine schöne BM-Wiese, vielleicht jemand hier aus dem Forum :P??
Laut dem Text könnte er auch ein unentdecktes BM-Projekt am laufen haben...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln