Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: meine mammuts  (Gelesen 2120 mal)

Tony Gottschlich

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29
meine mammuts
« am: 08-Dezember-2011, 13:57 »

Hir mal meine Mammuts .
« Letzte Änderung: 08-Dezember-2011, 14:01 von Tony Gottschlich »
Gespeichert

Tony Gottschlich

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29
Re: meine mammuts
« Antwort #1 am: 08-Dezember-2011, 13:59 »

mein Glaucum.
Gespeichert

Tony Gottschlich

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29
Re: meine mammuts
« Antwort #2 am: 08-Dezember-2011, 14:02 »

mein sempervirens.
« Letzte Änderung: 08-Dezember-2011, 14:07 von Tony Gottschlich »
Gespeichert

sequotax

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1718
Re: meine mammuts
« Antwort #3 am: 08-Dezember-2011, 18:04 »

Hi Tony,

insbesondere der 'normale' BM sieht sehr schön und vital aus !

Grenzt euer Grundstück an einen Wald ?
Mir gefällt so ein natürlich wirkender Boden ganz besonders - idyllisch !!

Dem KM scheint es schon recht kalt zu sein (vermutlich kein 'Martin')...

LG, Remi
Gespeichert

Tony Gottschlich

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29
Re: meine mammuts
« Antwort #4 am: 09-Dezember-2011, 14:34 »

Gruss
unser grundstück grenzt an einen wald ja. Ich finde auch, das erschön aussieht, er ist aber von links und von Hinten von Birken umgeben, deshalb hat er nun nicht das riesen wachstum.

Ich dachte das wär normal bei dem KM das der so dunkel wird im winter, ich habe ihn ja extra sehr dick eingepackt.

gruss Tony
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: meine mammuts
« Antwort #5 am: 09-Dezember-2011, 17:25 »

........, er ist aber von links und von hinten von Birken umgeben, .............

Früher (vielleicht auch noch heute !?) wurden fast immer Birken am Waldesrand gepflanzt.

Das diente dem Schutz des Waldes, bzw. der am Rand stehenden Bäume,
welche oft starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Eine Aufheizung der Rinde ist tatsächlich da im schlimmsten Fall bis zu 70° C möglich.

Der Grund:
Birken bekommen - dank ihrer weißen Rinde - keinen Sonnenbrand. Die Sonne wird reflektiert.

Kambiumschützender Gruss
Jochen
Gespeichert

Tony Gottschlich

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29
Re: meine mammuts
« Antwort #6 am: 12-Dezember-2011, 17:57 »

Muss ich jetzt angst haben, das mir der KM eingeht??
Gruss Tony :-\
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.062 Sekunden mit 23 Abfragen.