Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Am Friedensbaum bei Baiersbronn

<< < (4/5) > >>

Bernhard:
Hallo Wolfgang !

Wie alt könnte das Foto sein ? Der Baum sieht zwar wesentlich gesünder aus, aber der Kronenschaden scheint seitdem unverändert; sollte ich mich irren ?

Nostalgischer Gruß

Bernhard

xandru:
Hallo Bernhard,

Die EXIF-Daten besagen:
* Kamera: Supra DC-6900
* Datum: 22.03.2008, 14:25Die Eigenschaften der Server-Datei melden:
* Datei vom: 11. April 2008Damit ist die Frage nach dem Zeitpunkt der Aufnahme glaubwürdig beantwortet.

Viel wichtiger ist aber die Frage:
* Auf Grund welcher Informationen wird der Baum als Wilhelma-Baum geführt?
* Wenn ja: Wieso steht er hier so untypisch allein an einer Wegegabelung herum? Wenn Wilhelma-Bäume im Wald stehen, dann meist in Reihe oder Reihen auf hoch gelegenen Ebenen, oft in Pflanzschulen.Noch unschlüssige Grüße,
Wolfgang

Klaus:
Hallo zusammen,


ein Besuch beim Friedensbaum in Baiersbronn war überfällig.
ID 3954

Klaus:
Ich kann alle Pessimisten beruhigen der BM lebt noch. Einen neuen Haupttrieb hat er noch
nicht gebildet. Der Schaden am 26m hohen Stamm ist vielleicht doch größer als angenommen.
ID 7987

Klaus:

Hier gibt es  jetzt neue aktuelle Bilder des Veteranen und seinen zwei Jüngelchen.
ID 14398

VG
Klaus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln