Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten

Projekt "Arboretum Lohner Warte"

<< < (50/92) > >>

Waldläufer:

--- Zitat von: denniz am 04-März-2014, 09:32 ---

Letztes Wochenende habe ich Steine geschleppt, und ein wenig
Männerlego gespielt. Der Graben am Haus wurde ausgebaggert
und der Übergang zum Parkplatz sollte befestigt werden.


--- Ende Zitat ---


Hallo Dennis,
wenn ich mir den Umfang der Trockenmauer und die Schwere der Steine anschaue,
gehe ich dann richtig in der Annahme, daß die Trockenmauer nicht von dir allein,
sondern von der Gartenbaufirma vor Ort mittels Bagger errichtet wurde.
Für einen Mann allein scheint mir diese umfangreiche und schwere Arbeit eigentlich
undurchführbar. Ansonsten ist die Mauer gut gelungen.

                                      Viele Grüße                  Bernt

denniz:
Hallo Bernt,
Danke fürs Kompliment.
Ich habe für die Mauer folgende Hilfsmittel benutzt:
Schüppe, Spaten, Schubkarre und Handschuhe.
Die fetten Brocken musste ich nur über die Strasse rollen, da sie
dort abgebrochen wurden. Mir macht diese Trockenmauerei mit
Bruchsteinen viel Spass, leider muss ein wenig auf meinen Rücken aufpassen,
deshalb habe ich in 3 Tagesetappen a 4std. gearbeitet.

muskulösen
Gruß
Denniz

Bernhard:
Moin Denniz,

das kenne ich ! Macht mir auch viel Spaß mit Steinen zu arbeiten. Seitdem habe ich Rücken !  :-\ :P

Vor 7 oder 8 Jahren sah es bei mir so aus:

Bernhard:

Ich hoffe, Du hast nichts dagegen, wenn ich in Deinen Thread mal 2 Bilder von mir einstelle ?!

denniz:
Hallo Berni, vielleicht etwas irreführend? Besser wäre ein Link.

Habe vom Chris einen Schwung sehr schöne Weihrauchzedern bekommen, die ich
zusammen mit Lowtannen und Gelbkiefern zu den Bergmammutbäumen pflanzen möchte.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln