Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten

Projekt "Arboretum Lohner Warte"

<< < (29/92) > >>

denniz:
Ich hatte im Frühjahr Thujopsis dolabrata Stecklinge mit
vorwiegend starken Leittrieben gesteckt um gradschäftige Bäume zu erzielen.
Hier die Pflanzen in der Abhärtungsphase im Folientunnel.

Baumhirte:
Moin Denniz,

besonders das erste Bild gefällt mir sehr gut. Was ist das für ein Baum mit den violetten Blättern im Hintergrund ?

Die Cryptomeria japonica "athrotaxioides" war doch die, die Du in dem Nebenweg im Burgholz
gefunden hast, oder? Dazu wollte ich mal nen bisschen was im Netz nachlesen, finde aber irgendwie nix?  :o
Hast Du nen Tipp? ???

Mit Deiner Nachbildung der White Mountains hast Dir ja ne Menge vorgenommen, da wünsche
ich Dir viel Muckis in der nächsten Monaten....

Steinstarke Grüsse ausm Norden
Matze

denniz:
Hi Matze!
Der Name geht auf eine recht ungewöhnliche Geschichte zurück.
Ich hatte dir ja erzählt, dass der Baum der im Burgholz sehr viele Jahre als Athrotaxis selaginoides bezeichnet wurde,
in Wirklichkeit eine Cryptomeria japonica Sorte ist. Da ich bisher nicht in Erfahrung
bringen konnte wie diese nun heisst, habe ich sie schelmischerweise als Cryptomeria athrotaxioides
benannt... (wie bei: Taiwania cryptomerioides) ;)
Der violette Baum ist eine Blutpflaume. Vorne rechts im Bild leuchtet eine Metasequoia goldrush.
Hoffentlich klappt das mit der Taiwanie, vielen Dank nochmal für diese tolle Überraschung! :)

diversen Gruß in den Norden
Denniz

denniz:
Achso, ganz vergessen:
Hier noch ein aktuelles Bild vom Riesen-Steckling des Münchener-KM ( 75cm!)
Hält sich bis jetzt ganz gut.

Mick Rodella:
Hi Dennis, nach dem Schnitt sofort mal 5cm gewachsen?
Nicht schlecht. Drücke die Daumen (vor allem auch für die Taiwanie)  ;)
LG Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln