Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten

Projekt "Arboretum Lohner Warte"

<< < (27/92) > >>

denniz:
Hallo Tom,
Hier ein Bild vom Brutkasten mit Langsteckling (70cm!) vom Münchener KM.
Kannst du vielleicht  nochmal genau sagen was du alles über diesen Baum weisst?

denniz:
Im Frühjahr/Winter (Michas Umzug) hatte ich einen Steckling von der Torreya californica ,die am
Bungalow in der Farm steht, genommen. Die bereits bewurzelte Pflanze steht hier neben drei
Cunninghamia-Stecklingen aus dem Romberg-Park Dortmund. Beide Pflanzen liessen sich
ohne chemische Hilfsmittel bewurzeln.

Sischuwa:

--- Zitat ---Es hat ordentlich geregnet, endlich ist die Giesskannen-Saison ist zuende.
Anbei Impressionen mit früh-herbstlicher Stimmung.
--- Ende Zitat ---

Hier regnets auch was runter kann..... :o

Sehr stimmungsvolle, feucht frühherbstliche Bilder....das erste mit dem Stamm finde ich toll!

denniz:
Hallo Thilo,
Leider ist dieser Baum schon oft zurückgeschnitten worden.
Er steht zu nah am Haus- nun ist er eine Kopflinde und schon sehr hohl von innen.
Trotzdem finde ich seinen Wurzelfuss auch sehr schön, und hoffe
das er mich überleben wird.

verstutzten Gruß
Denniz

Baumhirte:
Hi Denniz,

kann mich Thilo nur anschließen. Tolles Bild vom Stamm. Aber auch das Bild vom
Weg finde ich schön. Die Kopfweiden kürzt Du jedes Jahr ?

Aber so richtig neidisch macht mich der KM Steckling vom Münchener KM. Der sieht
ja spitze aus. Meiner, den ich auch vom Tom erhalten habe (@ Tom : Nochmals Danke) kann
da nicht mithalten. Deiner sieht ja aus wenn er schon richtig schießen würde. Beneidenswert.
Ich mach demnächst mal nen Praktikum bei Dir  ;)

Viele Grüße,
Matze

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln