Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Bergmammutbäume im Wald bei Heidelberg
Chr. Peter:
Hallo Freunde der zahlreichen Mammutbäume,
im Wald bei Heidelberg stehen südöstlich vom Arboretum mehrere Bergmammutbäume.
Ich habe dort 76 Bergmammutbäume gezählt. Es können aber auch leicht weniger oder etwas mehr Bergmammutbäume sein.
Hier sind drei Bilder vom Oktober 2011:
Grüße aus Heidelberg, Christof
Chr. Peter:
Und noch drei Fotos von diesen Mammutbäumen mit der ID 14341.
Grüße, Christof
sequotax:
Hi Christof,
Mammutbäume im Wald sind immer etwas ganz Besonderes !
Diese scheinen allerdings in Reih' und Glied gepflanzt zu sein...
(Macht aber nix ;))
Kennst du noch weitere Details - etwa Abstand der Bäume, Größe des Areals und Begleitbaumarten... ?
Schöner Fund !!
LG, Remi
Chr. Peter:
Hallo Remi,
das Areal in dem die rund 76 Bergmammutbäume stehen ist etwa 150 Meter lang und etwa 80 Meter breit.
Als Begleitbaumarten sind mir hauptsächlich Tannen, Buchen, Fichten und Eschen aufgefallen.
Die Bäume stehen teilweise in geraden Reihen und es gibt dort Mammutbäume, die unregelmäßig gepflanzt wurden, ohne erkennbares Muster.
Die meisten Pflanzabstände sind mit etwa acht bis zehn Metern sehr weitsichtig gewählt worden. Es gibt aber auch kleinere und manchmal größere Abstände zwischen den Bergmammutbäumen.
Die Gegend dort auf dem Berg oberhalb der Heidelberger Altstadt kann als touristisch eher einsam bezeichnet werden. Trotz dem sonnigen Wetter waren an dem Samstagmittag kaum Menschen im Arboretum und in dem angrenzenden Mammutbaumwald.
Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Waldmammutbäume,
im Mammutbaummischwald auf der Sprunghöhe südlich der Heidelberger Altstadt stehen 76 Bergmammutbäume mit der ID 14341.
Die drei Bilder sind vom Oktober 2012.
Grüße aus Nordbaden, Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln