Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Bergmammutbaum in Bad Sebastiansweiler
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Park-Mammutbäume,
als der Bergmammutbaum mit der ID 6698 im Jahr 2005 im Park in Bad Sebastiansweiler gepflanzt wurde, war er etwa einen Meter hoch.
Im April 2009 war er schon 2,50 Meter groß und im September 2011 hat der Baum etwa vier Meter Höhe erreicht.
Dieser BM hat in alle Richtungen reichlich Platz zum Wachsen, bekommt viel Sonne ab und wird durch die Rasenbewässerung im Sommer mit zusätzlichem Wasser versorgt.
Allerdings ist die Humusschicht in dem Bereich von Bad Sebastiansweiler sehr dünn. Schon nach etwa 30 cm Erde kommt im Untergrund der massive Schiefer.
Der Mammutbaum wird an diesem Standort wahrscheinlich keine tiefe Wurzeln bilden können.
Es bleibt daher spannend, ob er mit zunehmender Größe trotzdem den hier häufig auftretenden Stürmen wird standhalten können.
Die drei Fotos sind von heute Mittag:
Steinige Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der zentralen Bergmammutbäume,
der BM mit der ID 6698 steht in Bad Sebastiansweiler auf der großen Wiese in der Parkmitte und hat den heißen Sommer gut überstanden.
Auf den zwei Fotos vom September 2012 ist im Hintergrund der große Bergmammutbaum mit der ID 2216 zu sehen.
Aktualisierende Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der frisch gemähten Wiese,
auch dieses Jahr gibt es Bilder vom Bergmammutbaum mit der ID 6698 in Bad Sebastiansweiler.
Sommergrüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der sonnigen Frühlingstage,
hier ist ein neues Foto vom Bergmammutbaum im Park in Bad Sebastiansweiler.
Grüße aus Baden-Württemberg, Christof
derTim:
Hallo Christof,
der ist ja seit 2012 kaum in die Höhe gewachsen ,oder? ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln