Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Projekt Mammutbaumwald Datterode
Bakersfield:
Hallo Berni,
sobald dein Amberbaum älter wird, kann er vielleicht bei den Farben noch zulegen. Hoffentlich so wie gleich zu sehen. Eben habe ich nämlich im amerikanischen Forum der E.N.T.S. dieses coole Bild entdeckt:
http://ents-bbs-org.nativetreesociety.org/download/file.php?id=15531&sid=0383ea5b1bbe26a7ed09c0bc992c4b2f&mode=view
Die Blätter stammen alle von einem Baum... :o 8)
Verschwenderische Grüße,
Frank
Bernhard:
Toller Fund, Fränkie !!!
21 Nuancen an einem Baum, das ist schon klasse.
Sicherlich gibt es für diese Baumart noch viel mehr ..... ! In unserer Umgebung leuchten sehr viele Amberbäume in vielen Tönen. Ich muß mich wirklich mal beeilen sie zu fotografieren !!
Unübersehbare Grüße,
Berni
Sischuwa:
.................... :o
Ich glaub, das wäre echt auch noch ein Bäumle für mich....Klasse!
Meine Nachbarn haben auch einen noch recht jungen, der ist aber noch Grasgrün :P
Tobias:
Wow, soviele Farben ...
habe auch einige 1 jährige Amberbäumchen, selbst diese haben schon verschiedene Blattfarben.
Wer Bedarf hat, bitte PM an mich.
farbige Grüße
Tobias
Bernhard:
Hallo Tobias !
Auf das Angebot würde ich gerne im nächsten Jahr zurückkommen. Jetzt fehlt mir leider die Zeit.
Meine Amberbäume verfärben sich sehr unregelmäßig, das ist aber gerade das Interessante an ihnen.
Gruß,
Berni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln