Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Projekt Mammutbaumwald Datterode

<< < (183/223) > >>

Michael D.:
Moin,Berni !

Ziemlich eindrucksvoll ! Das dürfte ein gutes Ergebnis werden dieses Jahr  :) !

Ich hatte ja bei meinen KM´s mit reichlich Höhenzuwachs gerechnet,der ist aber wider Erwarten zwar gut,aber nicht so doll ausgefallen.Es ist dafür aber zu sehen,daß die beiden Insel-KM´s auch mächtig in den Stamm drücken,ein solches Dickenwachstum hatte ich vorher in dem Maß bei den Sequoien noch nicht gesehen.
Ich vermute jetzt,daß sie dann nächstes Jahr stärker nach oben gehen.

Durchmesserzunehmende Grüße ! Michael

Bernhard:
Hallo Micha !


--- Zitat von: Tuff am 29-Juli-2014, 01:18 ---
Egal aus welchem Grund nach x Jahren auf einmal tief gepflügt wird, es ist immer fatal für Baumwurzeln, gerade wenn sie sich in der Zwischenzeit ins Feld hinein ausbreiten konnten.

Ich denke 5m Randstreifen reichen noch aus für einen 10jährigen BM, .......

--- Ende Zitat ---

Zur Zeit herrscht hier eine Wildschweinplage. Das Maisfeld unterhalb meiner Anpflanzung wurde heute mit einem Stromzaun gesichert.

Bernhard:
Landwirt und Jagdpächter legten gemeinsam Hand an. Oberhalb im Wald haben die Sauen ganze Waldwege umgepflügt.
Man sagte mir, daß es ein Wunder sei, daß die Schweine noch nicht durch meinen Maschendrahtzaun gebrochen sind.  ??? :o

Bernhard:
Von hier aus lässt sich die Wildschweinrotte gut beobachten.

Klaus:
Hallo Bernhard,
ich hoffe für dich du hast in deinem Revier richtige Jäger und keine schlaftrunkene gierige Trottel.
Wenn du genau wissen möchtest wie ich dies meine dann öffne meinen Link.
Da ist schön beschrieben was sich so unter der Jägerschaft immer wieder tummelt.

VG
Klaus


http://www.badische-zeitung.de/kreis-waldshut/jaeger-zielt-auf-wildschwein-und-gibt-toedlichen-fehlschuss-ab--88442243.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln