Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Projekt Mammutbaumwald Datterode
Bernhard:
Hallo Karo !
Das ist wirklich spannend: Komme gerade von oben (Mammutwald) und habe mal besonders darauf geachtet. Es gibt ja tausende, und alle haben eine andere Zeichnung.
Im Herbst kommt dann wohl die zweite Generation .... :)
Ich mag diese Viecher irgendwie. Besonders mögen sie wohl die Ochsenaugen (Telekia) sehr !?
Viele Grüße,
Berni
Bernhard:
Hallo Gemeinde !
Die Konkurrenz wächst den BMs langsam über den Kopf. Daher muß ich regelmäßig eingreifen. Besonders konkurrenzstark sind die Spitzahörner.
Einen habe ich vor vier Wochen gekappt, da er zu mächtig wurde. Auf dem Foto sieht man ihn, neben einen BM vom Wayne,
wie er nach dem Rückschnitt nicht locker lässt ! :-\
Bernhard:
Ein zwieseliger Küstenmammutbaum trieb nun nochmals zweitriebig aus. Entweder weiß er nicht wohin mit seiner Kraft, oder er ist genetisch darauf gebürstet, vielstämmig zu sein ! (?)
Bernhard:
Der "Mutant" von Andreas (ac-sequoia) hat mit Verspätung sich darauf besonnen, daß er Mitglied einer Gattung ist, welche zur größten Baumart auf diesem Planeten zählt.
Bernhard:
Hallo Freunde der langen Triebspitzen ! :)
Dieser BM besitzt eine Triebspitze von 64 cm ! Nicht soo viel, aber 21 cm legte er davon in 4 Wochen zu ! Das macht 7,5 mm pro Tag. :o :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln