Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Projekt Mammutbaumwald Datterode
Bernhard:
Hallo,
ich habe mal die Bergulme, welche Regine im April 2009 in meinem Mammutbaumwald pflanzte, abgelichtet. Damals noch ein Winzling, heute über zwei Meter groß.
Unweit steht der Götterbaum vom Bischi, den bekam ich 2008 anlässlich des Treffens von ihm.
Arboretischer Gruß,
Berni
Udo:
Hallo Berni,
hat der Ampelbaum von mir auch in dieser schönen Umgebung seine Heimat gefunden?
Ambergrüße
Udo
Bernhard:
Hallo Udo !
Aber ja ! Ich lichte ihn mal ab, wenn er voll belaubt ist. Wie alle anderen Amberbäume in der Umgebung, treibt er heuer ziemlich spät.
Ambergrüße zurück,
Berni
Bernhard:
Hallo Freunde, des originalen Mammutbaums !
Im November letzten Jahres brachte mir Frank (Bakersfield) einen selbstgezogenen KM mit nach Datterode.
Das Saatgut erhielt er von Hasdrubal und sähte ihn am 13.01.2012 aus.
Er keimte am 24.01.2012 und wurde am 10.02.2012 pikiert.
Ich habe ihn immer noch im Topf, da es mir zu riskant erscheint, ihn heuer schon auszupflanzen. Nächstes Frühjahr bekommt er dann aber seinen endgültigen Standort zugwiesen.
Er treibt schon sehr gut durch, wie die Fotos von heute beweisen:
Bakersfield:
N'abend Berni,
gut sieht er aus... :) Danke für's Berichten!!
Hatte er sich nach dem Winter auch so stark gelblich verfärbt wie sein Kollege bei mir?
Der treibt momentan auch kräftig durch, besonders seit es jetzt so schwül-warm geworden ist.
Viele Grüße in und an den Grove,
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln