Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Projekt Mammutbaumwald Datterode

<< < (104/223) > >>

Joachim Maier:
Hallo Bernie,

wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg! Würd mich freuen, wenn Sie den Winter gut überstehen!

Gruß

Joachim

Bernhard:

--- Zitat von: Joachim Maier am 05-August-2011, 16:55 ---Hallo Bernie,

wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg! Würd mich freuen, wenn Sie den Winter gut überstehen!

Gruß

Joachim

--- Ende Zitat ---

Joachim, ich werde sie aufs beste rüsten. Viel wässern bis in den Spätsommer hinein, dann dick mulchen und dann mit Vlies gegen kalten Ostwind schützen.
Normalerweise geht das gut.

Gruß

Berni

Bernhard:
Hallo allerseits,

starke Zapfenbildung ist mir bei Jungbäumen nur bekannt, wenn sie Stress erleiden. Also geringes Wachstum und schwache Vitalität.
Bei einem BM beobachte ich seit einiger Zeit, daß er im Kronenbereich extrem viel Zapfen bildet, obwohl die Triebspitze sehr gut wächst (ca. 75 cm). Passt das zusammen ?

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Berni

Bernhard:
....

Michael D.:
Moin,Berni !

 :o UFF ! Das ist ja heftig.Nein,das paßt irgendwie nicht zusammen,denn der Baum steht optisch super da,also normalerweise kein Grund für solche verfrühten Zapfenmengen.Man könnte jetzt fast vermuten,daß er Unheil in der Zukunft kommen sieht,und vorausschauend Zapfen bildet - aber das wäre dann eher ein Fall für Mulder & Scully ;) :D.Eine Vermutung könnte sein,daß er eine Art Luxus-Problem hat.Wenn du die Bäume regelmäßig mit Dünger oder Gesteinsmehl versorgt hast,und jetzt z.B.nicht mehr,könnte die reichliche Zapfenbildung sozusagen eine  Entzugserscheinung sein.Das wäre die Möglichkeit,die ich mir vorstellen könnte.

Der BM,der letztes Jahr von der Kirche an die Tennisplätze umgezogen ist,hat 4 Panikzapfen gebildet,nur hat dieser auch allen Grund dazu gehabt.Inzwischen sieht er wieder recht gut aus,bis auf ein paar verlorene Zweige durch Sika-Wild.

LG Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln