Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Projekt Mammutbaumwald Datterode

<< < (98/223) > >>

Bernhard:

--- Zitat von: Odysseus am 07-Januar-2011, 14:16 ---
sag mal, wie groß ist denn das Mammutbauum-Waldstück?


--- Ende Zitat ---

Hi Walter,

leider nur ca. 3000 m². Aber sehr artenreich mit ca. 40 verschiedenen Baum- und Straucharten. Die Mammutbäume dominieren natürlich.  8)

Viele Grüße

Bernhard

Bernhard:
Heute vom Glaucum, ID 2417:

ac-sequoia:
Hi Berni.

Tolle Vergleichsbilder....der hat sich ja ganz schön gemacht!

Gibts den Gummibaum vom ersten Bild auchnoch?

Gruß
Andreas

Bernhard:

--- Zitat von: ac-sequoia am 09-Januar-2011, 18:39 ---
Gibts den Gummibaum vom ersten Bild auchnoch?


--- Ende Zitat ---

Hallo Alemania-Andi!  ;)

Nee, leider nicht. Ist mir in einem Sommer vor ein paar Jahren vertrocknet.  :'(
War ein Prachtstück.

VG
Berni

NS.: Guter Beobachter !  8)

ac-sequoia:

--- Zitat ---Guter Beobachter
--- Ende Zitat ---

Ja ich gucke bei Zimmerpflanzen auch immer genau hin. Was da manche für Prachtexemplare aus "0815" Pflanzen gezogen haben, ist schon krass.

Ob Euphorbien, Drachenbäume, Yuccas oder diverse Kakteen. Find das immer Klasse.
Schade, dass es dein Gummibaum nicht geschafft hat.

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln