Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Projekt Mammutbaumwald Datterode

<< < (214/223) > >>

sequotax:
Es wird immer schöner - da kommen so langsam romantische Gefühle auf...  :)

Bernhard:
Hallo Alex, Thilo, Remi und Ralle !

Danke für die Worte und das Interesse. Ja, ich mußte das Landschaftsbild unbedingt festhalten, schon wegen der Farben fürs Thilolein  :P (Gruß an deine Lieben zurück).

Um die Aussicht ins Tal genießen zu können, mußte ich nun schon vom Zaun aus fotografieren, da alles langsam zuwächst.
Aber das ist ja der Plan .....

Verfolgter Gruß, Bärni  :)

Tuff:
Hi Berni,
Das sieht ja echt schon waldmässig schön aus bei Dir ! Wie schnell das geht 😳


Mich würden auch mal Bilder ganz ohne Laub interessieren, dann müsste man die Koniferen doch besser sehen.


Jetzt gehts bei Dir also auch ans Auflichten ... und, bereust Du es schon soviel angezogen zu haben 😉

Bernhard:
Hi Micha!

Ein Foto wird demnächst nachgeliefert, nachdem die Laubbäume ihr Laub verloren haben. Die BMs, Kms, Nordmanntannen und Riesenlebensbäume heben sich allmählich vom gemeinen Fußvolk ab  ;D . Natürlich helfe ich ja indirekt nach, weil Birken und Ahörner herausgenommen werden und Nußbäume, Kirschen u.a. gestutzt werden, da sie zu konkurrenzstark sind.
Spätestens in fünf Jahren ist der Vorsprung der Koniferen so groß, daß ich außer Einzelentnahmen keine Pflegetätigkeiten mehr machen brauch.

Zu deiner letzten Frage : Ich bereue nichts !

Brennholzverwertender Gruß,

Berni  :P

Bernhard:

--- Zitat von: Tuff am 04-November-2016, 13:08 ---Hi Berni,
Mich würden auch mal Bilder ganz ohne Laub interessieren, dann müsste man die Koniferen doch besser sehen.

--- Ende Zitat ---

So, Micha, jetzt aber :

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln