Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler
Chr. Peter:
Hallo Freunde der untergehenden Abendsonne,
der Bergmammutbaum im westlichen Teil des Parks in Bad Sebastiansweiler wird auf den zwei Fotos von der Sonne gerade noch angestrahlt, bevor sie hinter den hohen Bäumen in der Umgebung langsam verschwindet.
Beleuchtete Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der vergleichbaren Mammutbäume,
auf dem Foto sind dieselben beiden Töpfe mit den Bergmammutbäumen zu sehen wie auf dem Bild, das ich Ende Juni an dieser Stelle veröffentlicht habe.
Heute nach dem Fotografieren haben die Bäume dann jeweils einen einzelnen Topf bekommen und haben damit die Gelegenheit noch etwas zu wachsen bevor der Herbst kommt.
Auch diese noch recht kleinen Bergmammutbäume müssen den Winter draußen verbringen, da die Überwinterungsplätze im Haus begrenzt sind.
Vergleichende Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der wenig veränderten Urweltmammutbäume,
der Urweltmammutbaum beim Biotop im Park in Bad Sebastiansweiler wächst langsam. Sogar das Gras hat den Baum überholt.
Wer schnell wachsende Bäume gut findet, beschäftigt sich ja eher mit Pappeln oder Weiden.
Nicht enttäuschte Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der bemoosten Erdoberfläche,
auch in diesem Topf vom März 2011 mit den Stecklingen vom Küstenmammutbaum hat sich ein Jahr lang wenig getan.
Außer Moos ist dort kaum etwas entstanden. Erst in diesem Frühjahr haben die KM-Stecklinge angefangen zu wachsen.
Da die Stecklinge durch den Regen oder von der Gießkanne fast täglich Wasser bekommen, kann man jetzt im Hochsommer ein schnelles Wachstum beobachten. Auch das Moos hält sich auf der feuchten Erde und bleibt trotz den hohen Temperaturen bestehen.
Grüne Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Urwaldmammutbäume,
letztes Jahr im Herbst haben wir im Wald bei Mössingen einen Bergmammutbaum und einen Urweltmammutbaum gepflanzt.
Da es in diesem Wald in der Nähe eine Quelle gibt, ist der Waldboden dort fast immer feucht. Die Vegetation ist inzwischen so dicht und hoch, dass ich heute in für den Wald ungeeigneter Sommerkleidung nicht zu den Mammutbäumen vordringen konnte.
Unzugängliche Grüße, Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln