Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler

<< < (190/214) > >>

Chr. Peter:
Hallo Micha,

das ist eine Weißtanne.
Der Bästenhardtwald liegt südwestlich von Mössingen-Bästenhardt. Die Naturverjüngung bei den Weißtannen klappt dort prima.
Da muss sich der Bergmammutbaum in den nächsten Jahren anstrengen, wenn er sich zwischen den vielen Tannen behaupten möchte.

Grüße zu Pfingsten, Christof

Tuff:
Christoph,

Bist Du denn auch bereit die Weisstanne (Posting #944) zugunsten des BM zu fällen ?

Chr. Peter:
Hallo Micha,

der Wald ist ein Gemeindewald. Ich kann dort keine Bäume fällen.
Die sieben Mammutbäume habe ich der Stadt geschenkt.

Grüße aus dem Süden, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Gomaringer Bergmammutbäume,

die Bergmammutbäume auf den drei Bildern habe ich aus Samen von den Gomaringer Wilhelmasaatbäumen um die ID 944 gezüchtet.

Grüße aus Baden-Württemberg, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der hellgrünen Küstenmammutbaumzweige,

auf den Fotos sind KM-Zweige von zwei verschiedenen Bäumen im Garten abgebildet.

Frühlingsgrüße, Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln