Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler

<< < (180/214) > >>

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Heidelberger Küstenmammutbäume,

der Küstenmammutbaum auf der Wiese bei Gomaringen ist auch 82 cm groß.
Den Baum habe ich aus Samen vom Küstenmammutbaum in Heidelberg mit der ID 3470 gezüchtet.

Der nördliche Bergmammutbaum auf dieser Wiese ist jetzt 93 cm hoch.

Grüße aus dem Südwesten, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Kurparkmammutbäume,

es ist geplant, nächstes Jahr im Park in Bad Sebastiansweiler ein Erweiterungsgebäude "Betreutes Wohnen" zu bauen.
Der Bergmammutbaum mit der ID 18557 kann wahrscheinlich an seinem Standort stehen bleiben.
Das neue Gebäude wird nördlich vom BM gebaut.

Grüße zum zweiten Advent, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der gelben Ahornblätter,

auf den Bildern ist das Küstenmammutbaumwinterquartier zu sehen.
Die Blätter vom Ahornbaum bleiben auf dem Boden liegen und helfen als Winterschutz den kleinen KM und BM gut durch die kalten Monate zu kommen.

Grüße zum dritten Advent, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der neu gepflanzten Waldmammutbäume,

seit Anfang Dezember hat der 62 cm kleine Bergmammutbaum seinen Standort im Bästenhardtwald.
Den Baum habe ich aus Samen von den großen Wilhelmasaatbergmammutbäumen um die ID 944 aus Gomaringen gezüchtet.

Grüße zum vierten Advent, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der langen Nächte,

in Bästenhardt liegen aktuell elf Zentimeter Schnee.
Die kleinen Küstenmammutbäume im Winterquartier und in den Töpfen sind vollständig vom Schnee bedeckt.

Die größeren KM im Garten halten sich erstaunlich gut. Da ist bisher kein Küstenmammutbaum unter der Schneelast umgeknickt.
Zu den ausgewilderten KM im Wald habe ich keine neuen Infos. Die Bäume müssen mit den kalten Temperaturen und dem schweren Schnee zurechtkommen.
Ich habe diesen Winter noch keine Schneemammutbaumfotos gemacht.

Weiße Wintergrüße, Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln