Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler

<< < (152/214) > >>

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Blumenwiesenmammutbäume,

dieser Bergmammutbaum steht im Park in Bad Sebastiansweiler auf der Wiese West.

Grüße aus Baden-Württemberg, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der scharfen Rasenmäher,

der Bergmammutbaum hat seinen Standort im Park in Bad Sebastiansweiler beim Haupteingang zum Gebäude.
Die unteren Äste auf der linken Seite wurden von einem Rasenmäher abgemäht.

Unvollständige Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Terrassenmammutbäume,

in den großen 70-Liter-Kübeln sind neun Küstenmammutbäume und ein Urweltmammutbaum.
Der UM war am Jahresanfang 68 cm groß und ist heute 88 cm hoch.

Gemessene Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der geschützten Bergmammutbäume im Wald,

dieser Bergmammutbaum hat im Bästenhardtwald einen stabilen Schutzzaun. Gezüchtet habe ich den BM aus den Gomaringer Samen von den Wilhelmasaatbäumen um die ID 944.

Sichere Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der kleinen Kastanienbäume,

die Kastanienbäume wachsen ohne Töpfe direkt in der Gartenerde und haben dieses Jahr in der Größe mehr zugelegt als die Mammutbäume.

Grüße von der Konkurrenz, Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln