Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler
Chr. Peter:
Hallo Freunde der selbstgezüchteten Urweltmammutbäume,
der andere Urweltmammutbaum im Garten ist 127 cm groß und wächst eher langsam.
Wenig veränderte Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der jungen Bergmammutbäume,
die andere Bergmammutbaumwohngemeinschaf t in einem 20-cm-Topf war den Winter über draußen im Freien.
Die kleinen Bäume haben sich im Winter braun verfärbt und sind Ende April wieder schön grün geworden.
Erholte Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der hellgrünen Küstenmammutbaumtriebe,
der 45 cm kleine Küstenmammutbaum im Garten ist aus einem kurzen Steckling gewachsen und treibt seit Anfang Mai wieder neu aus.
Das ist derselbe KM, wie auf dem Bild, das ich am 20.12.2013 hier veröffentlicht habe.
Grüße aus dem Süden, Christof
derTim:
Hallo Christof,
wäre cool wenn Du einen Link zu den alten Bilder einstellen würdest, der threat ist
sowieso schon so unübersichtlich. :-X
Das Könnte dann so aussehen:
......
Das ist derselbe KM, wie auf dem Bild, das ich am 20.12.2013 hier veröffentlicht habe........
M.f.G. Tim
Chr. Peter:
Hallo Tim,
danke für den Hinweis.
Da hast du recht: Das Foto ist mit dem Link schneller zu finden.
Auf den zwei Bildern ist der Urweltmammutbaum im Bästenhardtwald zu sehen.
Übersichtliche Grüße, Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln